Модуль 1. Grundladen des Trainings
- Pädagogisch didaktische Grundlagen
- Fachsprache und Fachkommunikation in Bildungsstandards und Lehrwerken
- Didaktik der Fachsprachen
- Methodische Grundsätze
- Seminargestaltung
- Konzeption und Zielanalyse
Модуль 2. Kommunikation und Moderation
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Zielgruppenorientierte Formulierungen
- Reflexions- und Feedbacktechnik
- Systemische Fragetechnik
Модуль 3. Planungshilfen für die Praxis fachsprachlichen Unterrichts
- Vorbereitung eines sprach- und fachintegrierten Unterrichts
- Materialanalyse
- Lern- und Sprachstandserfassung
- Fachliche und sprachliche Lernziele
- Unterrichtsplanung: Sequenzierung
Модуль 4. Gruppendynamik
- Gruppendynamische Prozesse
- Normen und Rollen in Gruppen
- Gruppenprozess
- Gruppendynamische Arbeitsformen und -designs
- Interventionen in Gruppen
- Gruppendynamische Arbeitsprinzipien
- Die Rolle des Trainers und der Trainerin: Begleiten, Führen, Steuern
- Gruppendynamische Anwendungsformate und -felder
Модуль 5. Grundlagen der Kommunikation
- Bildungssprache
- Schulsprache
- Allgemeine Fachsprachenkompetenz
Модуль 6. Formen und Funktionen von Fachsprachen
- Präzisierung: Festlegen von Bedeutungen
- Differenzierung: Erweiterung des Wortschatzes
- Präzisierung und Differenzierung: Grammatik und Text
- Ökonomie: Ausdruckskürze
- Anonymisierung und Objektivierung
- Nichtsprachliche Zeichen
- Gliederung von Fachsprachen
Модуль 7. Konfliktmanagement
- Definition und Symptomatik von Konflikten
- Konflikten und Emotionen standhalten – Emotionale Stabilität und Belastbarkeit
Модуль 8. Bewerbungstarining
- Informationen zu den Anforderungen an eine gute Bewerbung
- Schrittweises Training hin zu einer vollständigen Bewerbung
- Das Portfolio ergibt eine komplette Bewerbungsmappe
Модуль 9. Berufsorientierungstarining
- Einführung in die Berufsorientierung – Ziele und Erwartungen
- Orientierung, Reframing, Aktivierung und Motivation
- Berufsinformation, Informationsmanagement, Arbeitsmarktorientierung
- Bildungs- und Berufswahl
Модуль 10. E- Learning-Grundlagen
- Medien im Unterricht
- Die Medialisierung des Fremdsprachenlernens
- Fremdsprachenlernen und die die digitalen Medien
- die Ergebnisse nach jeder Lektion analysieren;
- Präsentationen und andere Lernmaterialien;
- Arbeit mit interaktiven Whiteboards;
- Klassenzimmer auf unterschiedlichen Plattformen erstellen, solchen wie Zoom, BigBlueButton, Moodle;
- Online-Umfragen und Tests entwickeln;
- Lernspiele entwickeln.
Модуль 11. Gender Mainstreaming
- Genus, Geschlecht und Gender: Möglichkeiten und Grenzen im Unterricht
- Das Thema Sexualität im DaZ-Unterricht: Voraussetzungen, Umsetzung, Probleme und Lösungsstrategien
- Gender, Stereotype und Text am Beispiel von Bilderbüchern
- Diversität und Gender im DaZ-Unterricht für erwachsene MigrantInnen
Модуль 12. Diversity Management
- Begriffe und Konzepte von Diversität
- Diversität im DaF-Unterricht / in DaF-Lehrwerken
- Schlussfolgerungen und Anregungen für die DaFUnterrichtspraxis