Românesc
Germană
Ucrainean
Spaniolă
Rusă
Engleză
Turcă
Sârbă
Slovacă
Bulgară
Poloneză
Hindi
Maghiară
Chinez
Slovenă
Franceză
Kazah
Ebraică
Frankenberggasse 14/7,81040 Viena | Austria
Curs de limbi germană online începe de la 03.04.2023.
Curs intensiv de limbi germană începe de la 03.04.2023.
Exercițiu: Alegeți variantele corecte (sunt posibile câteva răspunsuri corecte)
1. frische Brötchen/ Corina/ morgens/ kauft sich Corina kauft sich morgens frische Brötchen. Frische Brötchen kauft sich morgens. Corina morgens kauft sich frische Brötchen. Morgens kauft sich Corina frische Brötchen.
2. die Klasse/macht/eine Klassenfahrt/heute Die Klasse macht heute eine Klassenfahrt. Heute macht die Klasse eine Klassenfahrt. Eine Klassenfahrt macht die Klasse heute. Die Klasse heute macht eine Klassenfahrt.
3. schreiben/morgen/die TeilnehmerInnen/im Raum 47/eine Kontrollarbeit Die TeilnehmerInnen schreiben morgen im Raum 47 eine Kontrollarbeit. Eine Kontrollarbeit schreiben die TeilnehmerInnen morgen im Raum 47. Im Raum 47 schreiben morgen die TeilnehmerInnen eine Kontrollarbeit. Morgen die TeilnehmerInnen schreiben im Raum 47 eine Kontrollarbeit.
4. warte/ich/eine halbe Stunde/auf Helga/wieder Eine halbe Stunde warte ich wieder auf Helga. Wieder ich warte auf Helga eine halbe Stunde. Wieder warte ich eine halbe Stunde auf Helga. Auf Helga warte ich wieder eine halbe Stunde.
5. Marta/eine Musikschule/besucht/seit fünf Jahren/gern Marta besucht seit fünf Jahren gern eine Musikschule. Seit fünf Jahren besucht Marta gern eine Musikschule. Gern Marta besucht seit fünf Jahren eine Musikschule. Eine Musikschule besucht Marta seit fünf Jahren gern.
6. suchen/wir/den ganzen Tag/ein Geschenk/heute Wir suchen heute den ganzen Tag ein Geschenk. Heute suchen wir den ganzen Tag ein Geschenk. Wir heute den ganzen Tag suchen ein Geschenk. Den ganzen Tag suchen wir heute ein Geschenk.
7. arbeiten/die Schüler/in der Stunde/heute/konzentriert Die Schüler arbeiten heute in der Stunde konzentriert. In der Stunde arbeiten die Schüler heute konzentriert. Arbeiten die Schüler in der Stunde heute konzentriert. Heute arbeiten die Schüler in der Stunde konzentriert.
8. die Kinder / in der frischen Luft/verbringen/in den Ferien/viel Zeit Die Kinder verbringen in den Ferien viel Zeit in der frischen Luft. In den Ferien verbringen die Kinder viel Zeit in der frischen Luft. Die Kinder in den Ferien verbringen viel Zeit in der frischen Luft. Viel Zeit verbringen die Kinder in den Ferien in der frischen Luft.
9. in die Kneipe/wir/jeden Samstag/nach der Arbeit/alle zusammen/gehen/gern Jeden Samstag alle zusammen gehen nach der Arbeit in die Kneipe wir. Nach der Arbeit gehen wir jeden Samstag gern alle zusammen in die Kneipe. Jeden Samstag gehen wir alle zusammen nach der Arbeit in die Kneipe. In die Kneipe gehen wir alle zusammen jeden Samstag nach der Arbeit gern.
10. für den Automaten/immer/ich/Kleingeld/brauche Ich brauche immer Kleingeld für den Automaten. Für den Automaten brauche ich immer Kleingeld. Immer brauche ich Kleingeld für den Automaten. Brauche immer für den Automaten ich Kleingeld.
11. die Großeltern/wir/häufig/besuchen/am Wochenende/gern Die Großeltern wir besuchen häufig am Wochenende gern. Wir besuchen am Wochenende häufig gern die Großeltern. Am Wochenende besuchen wir häufig gern die Großeltern. Häufig besuchen wir am Wochenende gern die Großeltern.
12. Blumen/alle sechs Tage/gießt/meine Frau/mit kaltem Wasser/im Hof Meine Frau gießt alle sechs Tage mit warmem Wasser im Hof Blumen. Alle sechs Tage gießt meine Frau Blumen mit kaltem Wasser im Hof. Mit kaltem Wasser gießt meine Frau alle sechs Tage Blumen im Hof. Gießt meine Frau alle sechs Tage mit kaltem Wasser Blumen im Hof.
13. das Geschirr/spüle/nach dem Essen/ich/nicht gern Das Geschirr spüle ich nicht gern nach dem Essen. Ich spüle nach dem Essen das Geschirr nicht gern. Nach dem Essen spüle ich nicht gern das Geschirr. Spüle ich nicht gern nach dem Essen das Geschirr.
14. Einkäufe/wir/machen/immer/am Samstag/im Supermarkt Einkäufe am Samstag immer machen wir im Supermarkt. Wir machen Einkäufe immer am Samstag im Supermarkt. Am Samstag machen wir im Supermarkt Einkäufe immer. Immer machen wir im Supermarkt Einkäufe am Samstag.
15. jedes Jahr/den Kindern/bringt/Paul/aus Italien/Geschenke Paul bringt jedes Jahr den Kindern aus Italien Geschenke. Jedes Jahr bringt Paul den Kindern aus Italien Geschenke. Aus Italien bringt Paul jedes Jahr den Kindern Geschenke. Geschenke Paul bringt jedes Jahr den Kindern aus Italien.
16. Bezahlt/zirka/pro Monat/700 Euro/für ihre kleine Wohnung/zirka Sie bezahlt für ihre kleine Wohnung zirka 700 Euro pro Monat. Für ihre kleine Wohnung bezahlt sie zirka 700 Euro pro Monat. Pro Monat bezahlt sie für ihre kleine Wohnung zirka 700 Euro. Zirka 700 Euro pro Monat sie bezahlt für ihre kleine Wohnung.
17. in unserem Supermarkt/gibt/heute/es/für alle Kunden/Kundin/ein attraktives Sonderangebot In unserem Supermarkt gibt es heute ein attraktives Sonderangebot für alle Kunden/Kundin. Es gibt heute in unserem Supermarkt ein attraktives Sonderangebot für alle Kunden/Kundin. Ein attraktives Sonderangebot in unserem Supermarkt für alle Kunden/Kundin gibt es heute. Heute gibt es in unserem Supermarkt ein attraktives Sonderangebot für alle Kunden/Kundin.
ads 1