Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023.
Adresse: Frankenberggasse 14/7,8 | 1040 Wien
Telefon: +43 676 45 55 505
+43 676 55 07 800
+43 14 103 138
Büro: Mo-Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr
Sa-So 9:00-13:00 Uhr
Email: office@ifu-institut.at
Ja, unsere Kurse finden unter Einhaltung sämtlicher Hygienestandards statt. Unsere Räume werden regelmäßig gelüftet und gereinigt. Zusätzlich achten wir auf die Einhaltung des Abstands von mindestens 2 Meter zwischen den Kursteilnehmern im Klassenzimmer.
Der Intensivkurs dauert einen Monat. Der Unterricht findet viermal pro Woche, montags bis donnerstags, statt und dauert jeweils drei Stunden. Sie können die für Sie am besten geeignete Uhrzeit auswählen: von 8:15 Uhr bis 11:15 Uhr, von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr, von 14:45 Uhr bis 17:45 Uhr oder von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die Trainer/innen vereinbaren jedoch mit den TeilnehmerInnen die Zeiten und den Ort selbst.
Sie können den Test auf unserer Website machen. Dafür klicken Sie bitte auf Einstufungstest.
Unsere Gruppen bestehen aus 5 bis 16 Personen. Wir legen großen Wert auf die Qualität des Unterrichts, deswegen beschränken wir die Anzahl der TeilnehmerInnen/-innen in einer Gruppe, damit die Trainer/innen jedem von Ihnen genug Aufmerksamkeit schenken können.
Der Intensivkurs für jede Sprachstufe kostet 250€ pro Monat. Falls Sie sich dafür entscheiden, gleich zwei Sprachstufen, also gleich für zwei Monate, zu bezahlen, kostet der Kurs insgesamt 450€. Das heißt, in diesem Fall erhalten Sie von uns einen Rabatt in Höhe von 50€.
Unseren Kursteilnehmern werden folgende Optionen angeboten:
a. ein separates Zimmer bei einer Gastfamilie;
b. TeilnehmerInnenwohnheim;
c. Hostel;
d. ein Apartment.
Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter Unterkunft.
Dazu lesen Sie den Artikel über die Lebenskosten in Wien in unserem Blog: „Preise in Wien. Lebenskosten für Touristen und TeilnehmerInnen“.
Sicher. Dafür benötigen Sie Ihren Reisepass, eine Krankenversicherung für die Dauer Ihres Aufenthalts, eine Buchungsbestätigung von einem Hostel, einen Einladungsbrief von der IFU Sprachschulung GmbH, eine Bestätigung der Kursbezahlung und einen Nachweis, dass Sie die nötigen Finanzmittel auf Ihrem Konto besitzen, die für die Lebenshaltungskosten während Ihres Aufenthalts ausreichend sind.
Unsere Sprachschule sendet den TeilnehmerInnen einen Einladungsbrief für die Erteilung eines Visums beim österreichischen Konsulat zu. Weitere Informationen zum Visumverfahren finden Sie auf der Website des Konsulatsabteilung der Botschaft in Ihrem Land.
Es hängt von dem von Ihnen gewählten Niveau ab. Der Basiskurs A1.1 erfordert keine Vorkenntnisse. Die nächsten Stufen setzen voraus, dass Sie bereits den nötigen Wortschatz bzw. die nötige Grammatik beherrschen, um zu weiteren Stufen übergehen zu können.
Die IFU Sprachschulung GmbH bietet die Sprachniveaus von A1 (Anfänger/innen) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Um Ihr Sprachniveau zu ermitteln, empfehlen wir Ihnen, einen kostenlosen Einstufungstest auf unserer Website zu machen. Dafür klicken Sie bitte auf Einstufungstest.
Der intensive Online-Kurs jedes Niveaus, vom Anfänger/innenkurs bis zum Fortgeschrittenenkurs, dauert einen Monat. Somit ist es möglich, alle Stufen von A1.1 bis C1.2 innerhalb von 10 Monaten eines fortlaufenden Unterrichts zu absolvieren.
Dafür reicht ein Gerät mit einer ununterbrochenen Internetverbindung (PC, Laptop oder Tablet) und ein Headset aus.
Machen Sie sich mit unserem Online-Wochenendkurs Deutsch vertraut. Dies ist die beste Lösung für vielbeschäftigte Menschen.
Der intensive Online-Kurs kostet 250€. Sie können eine SWIFT-Überweisung bei jeder Bank in Ihrem Heimatland machen.
Auf jeden Fall! Unsere Trainer/innen legen großen Wert auf die Aussprache und Kommunikationsfähigkeit. Zudem enthält jede Lektion Dialoge und Diskussionen zu verschiedenen Themen.
Ja, können Sie gerne machen. Dafür wenden Sie sich bitte telefonisch an die Schulverwaltung unter +43 676 45 55 505 oder per E-Mail an office@ifu-institut.at.