Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.

Home - Weiterbildung - FachtrainerIn Ausbildung mit ISO 17024 Zertifizierung + Digital Trainer Lehrgang und Berufsorientierung
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

FachtrainerIn Ausbildung mit ISO 17024 Zertifizierung + Digital Trainer Lehrgang und Berufsorientierung

Zielgruppe: Kommunikative Menschen, die sowohl die deutsche Sprache, als auch Lesen und Schreiben unterrichten möchten. Zugangsvoraussetzungen sind sehr gute Deutschkenntnisse. Der Kurs richtet sich an Personen, die sich im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache professionalisieren und ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand der Forschung bringen möchten.





Ausbildung als TrainerIn mit ISO 17024 Zertifizierung

IFU Sprachschulung lädt alle Interessenten zum Kurs „Ausbildung als TrainerIn für Erwachsene mit ISO 17024 Zertifizierung“ ein. Unser Kurs für TrainerInnen für Erwachsene hilft Ihnen nicht nur dabei, den Trainerberuf zu bekommen, sondern auch TrainerIn einer anderen Größe zu werden! Der Kurs beinhaltet pädagogische und didaktische Innovationen im Unterricht. Sie werden sich nicht nur die erforderlichen Fertigkeiten für die Abhaltung des Unterrichts aneignen, sondern werden auch lernen, spannende Interaktionen zu entwickeln, lernen, wie man den Online-Unterricht organisiert und durchführt, wie man Präsentationen erstellt und wie man mit neuen Programmen für die Planung und die Gestaltung des Unterrichts umgeht.

Mainframe

Nach der Ablegung des Kurses Ausbildung als TrainerIn (Train the Trainer) können Sie selbstbewusst vor Publikum sprechen, Lehrpläne erstellen, Konfliktsituationen lösen und mit unterschiedlichen Gruppen von Menschen arbeiten.

Mainframe

Diplom des Fachtrainers/der Fachtrainerin in Österreich

Nach dem Abschluss des Kurses für FachtrainerInnen erhalten Sie ein Namensdiplom von der Schule, und nach einer erfolgreichen Ablegung der Prüfung das Zertifikat „FachtrainerIn“ entsprechend ISO 17024, das Ihre Qualifikation auch auf internationaler Ebene nachweist.

Die Ausbildung als FachtrainerIn für Erwachsene orientiert sich auf diejenigen, die im Bereich der Fort- und Weiterbildung arbeiten wollen bzw. bereits im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind. Dazu gehören unabhängige TrainerInnen sowie ReferentInnen in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen.

Unser Angebot für zukünftige Teilnehmer des Kurses Ausbildung als FachtrainerIn

Die Ausbildung als FachtrainerIn beinhaltet 100 Unterrichtsstunden Theorie und 64 Unterrichtsstunden Praxis.

IFU Sprachschulung wurde vom SystemCERT als Ausbildungszentrum im Rahmen der Zertifizierung der Kompetenz von FachtrainerInnen entsprechend den Anforderungen von ISO 17024 anerkannt und genehmigt.

Sie lernen die fortgeschrittensten Unterrichtstechnicken kennen, indem Sie die besten Programme für die Abhaltung des Online-Unterrichts, für die Planung des Unterrichts, für die Erstellung der Interaktionen und vieles mehr verwenden. Sie können nicht nur Lehrer werden, sondern ein/e professionelle/r Online-TrainerIn, und können sowohl den Online-Unterricht als auch den Hybridunterricht abhalten.

Für wen ist unser Programm für die Ausbildung als FachtrainerIn vorgesehen?

Deutsch-Intensivkurs A1, A2, B1, B2, C1

Zielgruppe

  • Personen, die nach einer neuen Tätigkeit suchen und im Bereich der Zusatzausbildung arbeiten wollen
  • ManagerInnen und MitarbeiterInnen der Unternehmen, die ihre professionellen Fertigkeiten beim Unterrichten und bei der Abhaltung der Präsentationen steigern wollen
  • Personen, die Seminare oder Kurse in Bildungseinrichtungen abhalten und ihre Qualifikation steigern wollen
  • Personen, die oft Präsentationen oder Lehrveranstaltungen abhalten
  • Personen, die in Bildungseinrichtungen tätig sind und sich die Fertigkeiten des Online-Unterrichts aneignen wollen

Unsere Anforderungen an diejenigen, die TrainerInnen für Erwachsene werden wollen:

  • Deutsch als Muttersprache oder ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Mindestalter von 18 Jahren mit Schulabschluss
  • Fähigkeit zum Selbststudium und eine hohe Motivation werden begrüßt
Deutsch-Intensivkurs A1, A2, B1, B2, C1

Um ein Diplom eines Fachtrainers/einer Fachtrainerin ISO 17024 zu bekommen, müssen Sie 3 Hauptschritte durchlaufen:


1. Theoretische
Kenntnisse


2. Praktikum für FachtrainerInnen


3. Prüfung für FachtrainerInnen

Der erste Schritt sind theoretische Kenntnisse. Die Dauer des Unterrichts für TrainerInnen beträgt 100 Unterrichtsstunden. Der Kurs der Ausbildung als TrainerIn in Wien beinhaltet folgende Module:


  • Pädagogisch didaktische Grundlagen
  • Fachsprache und Fachkommunikation in Bildungsstandards und Lehrwerken
  • Didaktik der Fachsprachen
  • Methodische Grundsätze
  • Seminargestaltung
  • Konzeption und Zielanalyse
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Zielgruppenorientierte Formulierungen
  • Reflexions- und Feedbacktechnik
  • Systemische Fragetechnik
  • Vorbereitung eines sprach- und fachintegrierten Unterrichts
  • Materialanalyse
  • Lern- und Sprachstandserfassung
  • Fachliche und sprachliche Lernziele
  • Unterrichtsplanung: Sequenzierung
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Normen und Rollen in Gruppen
  • Gruppenprozess
  • Gruppendynamische Arbeitsformen und -designs
  • Interventionen in Gruppen
  • Gruppendynamische Arbeitsprinzipien
  • Die Rolle des Trainers und der Trainerin: Begleiten, Führen, Steuern
  • Gruppendynamische Anwendungsformate und -felder
  • Bildungssprache
  • Schulsprache
  • Allgemeine Fachsprachenkompetenz
  • Präzisierung: Festlegen von Bedeutungen
  • Differenzierung: Erweiterung des Wortschatzes
  • Präzisierung und Differenzierung: Grammatik und Text
  • Ökonomie: Ausdruckskürze
  • Anonymisierung und Objektivierung
  • Nichtsprachliche Zeichen
  • Gliederung von Fachsprachen
  • Definition und Symptomatik von Konflikten
  • Konflikten und Emotionen standhalten – Emotionale Stabilität und Belastbarkeit
  • Informationen zu den Anforderungen an eine gute Bewerbung
  • Schrittweises Training hin zu einer vollständigen Bewerbung
  • Das Portfolio ergibt eine komplette Bewerbungsmappe
  • Einführung in die Berufsorientierung – Ziele und Erwartungen
  • Orientierung, Reframing, Aktivierung und Motivation
  • Berufsinformation, Informationsmanagement, Arbeitsmarktorientierung
  • Bildungs- und Berufswahl
  • Medien im Unterricht
  • Die Medialisierung des Fremdsprachenlernens
  • Fremdsprachenlernen und die die digitalen Medien
  • die Ergebnisse nach jeder Lektion analysieren;
  • Präsentationen und andere Lernmaterialien;
  • Arbeit mit interaktiven Whiteboards;
  • Klassenzimmer auf unterschiedlichen Plattformen erstellen, solchen wie Zoom, BigBlueButton, Moodle;
  • Online-Umfragen und Tests entwickeln;
  • Lernspiele entwickeln.
  • Genus, Geschlecht und Gender: Möglichkeiten und Grenzen im Unterricht
  • Das Thema Sexualität im DaZ-Unterricht: Voraussetzungen, Umsetzung, Probleme und Lösungsstrategien
  • Gender, Stereotype und Text am Beispiel von Bilderbüchern
  • Diversität und Gender im DaZ-Unterricht für erwachsene MigrantInnen
  • Begriffe und Konzepte von Diversität
  • Diversität im DaF-Unterricht / in DaF-Lehrwerken
  • Schlussfolgerungen und Anregungen für die DaFUnterrichtspraxis


Der zweite Schritt ist das Praktikum für FachtrainerInnen. Die Dauer des Praktikums beträgt 64 Stunden sowohl für den Haupt- als auch für den Zweitlehrer.

Innerhalb des Praktikums können Sie die theoretischen Kenntnisse festigen, die Sie im Unterricht für FachtrainerInnen erworben haben. Außerdem werden Sie lernen, ohne Angst vor Publikum zu sprechen, Sie probieren unterschiedliche Unterrichtstechniken aus, besprechen mit Ihrem Leiter Probleme und Schwierigkeiten, die Sie bei der Arbeitssuche hatten, und finden eine für Sie optimale Lösung.



Der dritte Schritt ist das Schreiben einer praktischen Arbeit. Diesen Schritt führen Sie als einen Teil der Vorbereitung auf die Fachtrainerprüfung selbständig aus.



Der vierte Schritt ist die Prüfung für FachtrainerInnen zum Erhalt des Zertifikats ISO 17024. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: Präsentation der praktischen Arbeit und ein Multiple-Choice-Test.


Deutsch-Intensivkurs A1, A2, B1, B2, C1

Vorteile der Ausbildung als TrainerIn für Erwachsene

  • Sie werden selbständig Vorlesungen und Workshops halten können
  • Sie werden selbstbewusster mit Gruppen von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Nationalität arbeiten können
  • Sie werden sich alle modernen Fertigkeiten für die Gestaltung des Unterrichts aneignen
  • Sie werden Unterrichtspläne und Unterrichtsmaterialien erstellen können (Vorlesungen, Präsentationen, Arbeitsblätter, Bilder, interaktive Spiele und vieles mehr)
  • Sie werden lernen, wie man Konflikte effektiv löst
  • Sie werden sämtliche Arten der digitalen Unterrichtsformen (Hybridunterricht) kennenlernen


Deutsch-Intensivkurs A1, A2, B1, B2, C1

Karrieremöglichkeiten für FachtrainerInnen:

  • Mit dem Zertifikat des Fachtrainers/der Fachtrainerin können Sie in jeder Bildungseinrichtung Österreichs arbeiten,
  • Als ein/e zertifizierte/r Fachtrainer/In können Sie Ihre Leistungen in den Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung sowie in Unternehmen für Personalausbildung anbieten,
  • Der Diplomkurs entspricht den Kriterien von AMS, so dass Sie auch als TrainerIn im Bereich Politik auf dem Arbeitsmarkt tätig sein können,
  • Sie können auch in Beratungsstellen oder Beratungsunternehmen in verschiedenen Branchen tätig sein.


Mainframe

Wie bekommt man die Finanzierung für die Ausbildung als FachtrainerIn?

Sie können die Qualifikation des Beratungstrainers/der Beratungstrainerin für Erwachsene kostenfrei oder gegen Entrichtung einer kleinen Gebühr erhalten. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Organisationen in Österreich zusammen und können Sie gerne beraten, wie man die Finanzierung von waff, AMS, AK oder ÖIF bekommen kann. Mehr dazu erfahren Sie unter dem folgenden Link



Verschieben Sie Ihre Zukunft nicht auf morgen, melden Sie sich jetzt schon für den Kurs „Ausbildung für TrainerInnen“ bei IFU an und erhalten Sie die Möglichkeit, einen hochbezahlten und angesehenen Job zu bekommen.

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung