Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Der WAFF bietet finanzielle Unterstützung in Form einer Teilerstattung für Sprachkurse in Österreich. Beschäftigte in Bildungskarenz, die eine Weiterbildung benötigen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern oder in den Beruf zurückzukehren, sowie neue Selbständige können auf diese Unterstützung zählen. Die Förderung durch den WAFF hilft, Kurse zu belegen und spart deren Kursgebühren, da ein Teil des Betrages vom WAFF auf das Konto der Schule überwiesen wird.
ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds) Gutschein
Mit diesem Gutschein können Sie eine anteilige Kostenrefundierung in Höhe von max. EUR 750,– in Anspruch nehmen, wenn Sie binnen 18 Monaten ab Erteilung des maßgeblichen Aufenthaltstitels (wenn keine Verlängerung beantragt und gewährt wurde) an einem Integrationskurs bei einem zertifizierten Kursinstitut zumindest zu 75 Prozent teilgenommen und eine ÖIF-Integrationsprüfung (Prüfung des ÖIF auf A2- oder B1-Niveau inkl. Werte- und Orientierungswissen) positiv abgeschlossen haben.
Wiener Sprachgutscheine von der MA 17
Ab Jänner 2023 bekommen alle neu zugewanderten Wiener*innen (keine Differenzierung zwischen EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörige) den Wiener Sprachgutschein in der Höhe von 150 Euro. Der Wiener Sprachgutschein ersetzt damit den Bildungspass. Die Sprachgutscheine bzw. Wiener Bildungspässe, die bis 31.12.2022 ausgestellt wurden, können so lange sie noch gültig sind, eingelöst werden.
Förderungen für Kurse durch das AMS
Das AMS unterstützt aktiv Personen dabei, eine Arbeitsstelle zu finden bzw. sich wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern.Das AMS födert daher das Belegen von Kursen und übernimmt die Kurskosten, wenn Sie einen Sprachkurs über den AMS beantragen. Der Kurs ist für Sie dann kostenlos.