Онлайн курс немецкого языка начинается 30.05.2023.
Интенсивный курс немецкого языка начинается 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Вена | Австрия
Онлайн курс немецкого языка начинается 30.05.2023.
Интенсивный курс немецкого языка начинается 30.05.2023.
Задание 1: Образуйте от следующих прилагательных сравнительную и превосходную степень прилагательных без умлаута. Например: schnell – schneller –am schnellsten
1. faul – –
2. langsam – –
3. bekannt – –
4. billig – –
5. günstig – –
6. deutlich – –
7. dick – –
8. effektiv – –
9. neu – –
10. fleißig – –
Задание 2: Образуйте от следующих прилагательных сравнительную и превосходную степень прилагательных без умлаута с суффиксом -est. Например: feucht – feuchter – am feuchtesten
1. leicht – –
2. hübsch – –
3. kompakt – –
4. nett – –
5. sanft – –
6. glatt – –
7. spitz – –
8. fest – –
9. krass – –
10. fix – –
Задание 3: Образуйте от следующих прилагательных сравнительную и превосходную степень прилагательных с умлаутом. Например: alt – älter – am ältesten
1. arm – –
2. klug – –
3. jung – –
4. kurz – –
5. kalt – –
6. lang – –
7. grob – –
8. nah – –
9. fromm – –
10. hart – –
11. dumm – –
12. schwach – –
13. scharf – –
14. krank – –
Задание 4: Образуйте от следующих прилагательных в скобках сравнительную и превосходную степень прилагательных с умлаутом и без умлаута с суффиксом. Например: Die Luft ist (leicht) __________ als Wasser. – Die Luft ist leichter als Wasser. Der Mount Everest ist der (hoch) __________ Berg der Erde. – Der Mount Everest ist der höchste Berg der Erde.
1. Ihre Enkelin ist (hübsch) als andere Mädchen.
2. Die Torte ist (süß) als Kuchen.
3. Deine Leistung war äußerst am (schwach) .
4. Wien ist die (groß) Stadt Österreichs.
5. Das Flusspferd ist (groß) als der Löwe.
6. Im Juli und im August ist die Temperatur am (heiß) .
7. Den Verrat finde ich am (schlimm) .
8. Ich gehe (gern) in die Oper als ins Kino.
9. Der Pazifik ist der (groß) Ozean auf der Erde.
10. Der Gehalt an der Universität ist (hoch) als in der Schule.
11. Ich besuche jetzt meine Großeltern (oft) als im vorigen Jahr.
12. Wer hat am (viel) gearbeitet?
13. Die dritte Aufgabe war (leicht) als die anderen.
14. Er ist das (klug) Kind in der Gruppe.
15. Hannah läuft am (schnell) .
16. Ich zahlte fürs Mittagessen (viel) als du.
17. Das Wetter ist schlecht. Ich bleibe (gern) zu Hause.
ads 1