Русский
Немецкий
Английский
Румынский
Турецкий
Сербский
Словацкий
Болгарский
Польский
Frankenberggasse 14/7,81040 Вена | Австрия
Задание: Выберете один правильный вариант:
1. am Sonntag/wir/oft/gehen/spazieren/im Wald. Am Sonntag oft gehen wir im Wald spazieren. Wir gehen am Sonntag oft im Wald spazieren. Am Sonntag gehen im Wald wir oft spazieren. Am Sonntag gehen spazieren wir oft im Wald.
2. morgen/muss/wieder/zur Arbeit/ich/gehen. Morgen ich muss wieder zur Arbeit gehen. Ich muss morgen wieder zur Arbeit gehen. Ich muss morgen gehen wieder zur Arbeit. Morgen zur Arbeit muss ich wieder gehen.
3. gestern/Benjamin/hat/sehr/gemacht/die Hausaufgabe/fleißig. Gestern Benjamin hat die Hausaufgabe sehr fleißig gemacht. Gestern die Hausaufgabe hat Benjamin sehr fleißig gemacht. Benjamin hat gestern die Hausaufgabe sehr fleißig gemacht. Die Hausaufgabe gestern hat Benjamin sehr fleißig gemacht
4. wir/früh/ ins Bett/abends/gehen/müssen. Abends müssen wir früh ins Bett gehen. Abends früh wir ins Bett gehen müssen. Abends wir früh ins Bett gehen müssen. Wir müssen abends früh ins Bett gehen.
5. letztes Jahr/hat/gewonnen/Sebastian/im Lotto. Letztes Jahr Sebastian hat im Lotto gewonnen. Letztes Jahr hat im Lotto Sebastian gewonnen. Sebastian hat letztes Jahr im Lotto gewonnen. FSebastian letztes Jahr hat im Lotto gewonnen.
6. im Dezember/wir/fahren/werden/wir/in die Schweiz. Im Dezember wir werden in die Schweiz fahren. Im Dezember werden wir in die Schweiz fahren. Im Dezember in die Schweiz wir werden fahren. Im Dezember werden wir fahren in die Schweiz.
7. Wie immer/selbst/sein Auto/der Opa/wäscht. Wie immer wäscht der Opa selbst sein Auto. Wie immer der Opa wäscht selbst sein Auto. Wie immer selbst wäscht der Opa sein Auto. Wie immer sein Auto wäscht der Opa selbst.
8. kaufen/den Mantel/würde/meine Mutter/unbedingt. Den Mantel würde kaufen meine Mutter unbedingt. Den Mantel würde meine Mutter unbedingt kaufen. Den Mantel meine Mutter würde unbedingt kaufen. Den Mantel unbedingt würde meine Mutter kaufen.
9. Felix/ins Büro/gegen 9 Uhr/aufregend/kam. Felix kam gegen 9 Uhr aufregend ins Büro. Felix kam gegen 9 Uhr ins Büro aufregend. Felix kam aufregend gegen 9 Uhr ins Büro. Felix kam ins Büro aufregend gegen 9 Uhr.
10. geantwortet/wegen seiner Krankheit/hat/noch nicht/mir/Julian. Julian hat wegen seiner Krankheit mir geantwortet noch nicht. Julian hat wegen seiner Krankheit mir noch nicht geantwortet. Julian hat mir geantwortet wegen seiner Krankheit noch nicht. Julian hat mir wegen seiner Krankheit noch nicht geantwortet.
11. Lena und Maximilian/erst/über das Ergebnis des Experiments/mir/morgen/erzählen. Lena und Maximilian erst morgen erzählen mir das Ergebnis des Experiments. Lena und Maximilian erzählen erst morgen mir das Ergebnis des Experiments. Lena und Maximilian erzählen mir erst morgen über das Ergebnis des Experiments. Lena und Maximilian das Ergebnis des Experiments erzählen mir erst morgen.
12. Jonas/ein/wegen seiner Verletzung/jetzt immer langsam/in die Straßenbahn/steigt. Jonas steigt jetzt immer langsam wegen seiner Verletzung in die Straßenbahn ein. Jonas steigt wegen seiner Verletzung jetzt immer langsam in die Straßenbahn ein. Jonas steigt ein wegen seiner Verletzung jetzt immer langsam in die Straßenbahn. Jonas wegen seiner Verletzung jetzt steigt immer langsam in die Straßenbahn ein.
13. ab heute/die Straßenbahn/an dem Dom/vorbei/wegen der Umleitung/fährt. Ab heute die Straßenbahn fährt an dem Dom wegen der Umleitung vorbei. ab heute/die Straßenbahn/an dem Dom/vorbei/wegen der Umleitung/fährt. Die Straßenbahn fährt ab heute wegen der Umleitung an dem Dom vorbei. ab heute/die Straßenbahn/an dem Dom/vorbei/wegen der Umleitung/fährt.
14. der Mann/voller Liebe/ihr/auf den Tisch/legte/das Geschenk. Der Mann legte ihr voller Liebe das Geschenk auf den Tisch. Der Mann voller Liebe legte das Geschenk ihr auf den Tisch. Der Mann legte voller Liebe ihr auf den Tisch das Geschenk. Der Mann legte das Geschenk voller Liebe ihr/auf den Tisch.
15. Marie/vergessen/in der U-Bahn/hat/ihr Handy/gestern/dummerweise. Marie hat in der U-Bahn ihr Handy gestern dummerweise vergessen. Marie hat dummerweise vergessen gestern in der U-Bahn ihr Hand. Marie hat gestern dummerweise ihr Handy in der U-Bahn vergessen. Marie hat ihr Handy gestern dummerweise in der U-Bahn vergessen.
16. Matthias/immer/es/sich/genauso/vorgestellt/hat. Matthias hat genauso es sich immer/vorgestellt. Matthias hat immer es sich genauso vorgestellt. Matthias hat es sich immer genauso vorgestellt. Matthias hat immer/ sich es genauso vorgestellt.
17. Der Student/dem Professor/ zurück/mit Absicht/nach der Prüfung/das falsche Buch/gab. Der Student gab dem Professor mit Absicht nach der Prüfung das falsche Buch zurück. Der Student gab das falsche Buch dem Professor mit Absicht nach der Prüfung zurück. Der Student gab zurück dem Professor mit Absicht nach der Prüfung das falsche Buch. Der Student gab dem Professor nach der Prüfung mit Absicht das falsche Buch zurück.
18. Frau Stolz/verlassen/das Haus/hat/wegen der unhöflichen Bemerkungen/heute Abend/wütend. Frau Stolz hat das Haus wegen der unhöflichen Bemerkungen heute Abend wütend verlassen. Frau Stolz hat wütend wegen der unhöflichen Bemerkungen das Haus heute Abend verlassen. Frau Stolz hat heute Abend wegen der unhöflichen Bemerkungen wütend das Haus verlassen. Frau Stolz hat verlassen ihr Haus wütend wegen der unhöflichen Bemerkungen heute Abend.
19. der Pförtner/mir/nach Hause/den Mantel/mit seiner Entschuldigung/erst gegen Mitternacht/brachte. Der Pförtner brachte nach Hause mir den Mantel mit seiner Entschuldigung erst gegen Mitternacht. Der Pförtner brachte mir nach Hause den Mantel mit seiner Entschuldigung erst gegen Mitternacht. Der Pförtner brachte mir erst gegen Mitternacht mit seiner Entschuldigung den Mantel nach Hause. Der Pförtner brachte den Mantel mir nach Hause mit seiner Entschuldigung erst gegen Mitternacht.