Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Intensivkurs Deutsch B2
(B2.1 + B2.2)
Wir bieten einen Intensivkurs Deutsch in Wien an, der es möglich macht, Deutsch auf einem hohen Niveau bereits nach 4 Wochen zu beherrschen.
➨ Start: 30.05.2023
Deutschkurs B2 in Wien
Im Deutschunterricht auf dem Level B2 lernt man, komplexe Sätze zu verstehen und spezifische Vokabeln aus verschiedenen Bereichen zu verwenden. Nach dem Abschluss des Kurses können die TeilnehmerInnen:
In diesem Deutschkurs in Österreich werden Sie sich nur wenige unbekannte Sprachstrukturen aneignen, dafür wird die Grammatik tiefer durchgenommen, die Sie bereits auf dem Level B1 gelernt haben.
Der Deutsch-Intensivkurs B2
Der Deutschkurs B2 in Wien unterteilt sich in die Unterstufen B2.1 und B2.2 entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Innerhalb von zwei Monaten lernen Sie, die Hauptideen von komplexen Texten über konkrete und abstrakte Themen zu verstehen. Auch werden Sie fachspezifische Diskussionen in Ihrem Haupttätigkeitsbereich besser auffassen. Ein spontanes und freies Gespräch wird bei Ihnen keinen Schrecken auslösen, und eine normale Unterhaltung mit Muttersprachlern wird ohne besondere Bemühungen möglich sein. Die TeilnehmerInnen können sich klar und detailliert zu einem breiten Themenbereich äußern, ihren Standpunkt zu aktuellen Fragen erklären, Vor- und Nachteile von verschiedenen Möglichkeiten nennen.
Die angegebenen Unterrichtsziele sind für den ganzen Intensivkurs Deutsch B2 anwendbar:
Intensivkurs Deutsch B2.1
Dieser Deutschkurs B2 wird einer Vielzahl von allgemeinen Themen gewidmet sein. Sie lernen mehr spezifische Vokabeln für den Alltag in unterschiedlichen Situationen, solchen wie ein Telefongespräch, Verfassung von kurzen Texten, Besprechung von fachspezifischen Themen und Darlegung von Ideen.
macht Sie mit authentischen Texten zu aktuellen Themen bekannt, denen Sie im Fernsehen, in der Presse und im Internet begegnen. Nachdem Sie damit fertig sind, Deutsch B2 zu lernen, lernen Sie selektiv lesen und hören, den Hauptgedanken von Texten und Gesprächen zu verstehen und das Wesentliche mit Ihren eigenen Worten wiederzugeben. Somit werden Sie Ihren Wortschatz erweitern.
– wie sorgt man für die Sozialisation eines Kindes, Fernstudium, Selbststudium.
Rahmen von sozialen Modellen und Stereotypen, Eingriff in die Privatsphäre.
Mietvertrag, wie vermietet man ordnungsgemäß eine Wohnung und wie zahlt man Steuern, wie soll eine Mietwohnung sein.
Äußerung der Unzufriedenheit mit der Servicequalität im Urlaub, Beschwerden über das Personal.
– wie kann sich die Ungleichheit der Kulturen auf die Arbeit und die Geschätskommunikation auswirken. Die größten Unterschiede von verschiedenen Nationalitäten.
– einige historische Details, die Haltung der Europäer gegenüber den Deutschen früher und heute.
– wie denkt man sich ein Gesprächsthema aus, wenn man über das Wichtigste bereits gesrochen hat. Überwindung der Angst, ein neues Gespräch zu beginnen.
Geschichte und Entwicklung, Möglichkeiten vom Internet in der modernen Welt, Anwendung bei der Arbeit und im Alltag.
– wie ignoriert man verbale Aggression und kontert in einer Diskussion. Lösung von Konflikten und Kontrolle über seinen Emotionen.
– wie äußert man korrekt seine Gedanken, Improvisation, mögliche persönliche Formen des Kontakts mit dem Gesprächspartner.
Grammatik B2.1
Der Kurs B2.1 beinhaltet folgende Grammatikthemen:
|
|
Unsere Intensivkurse Deutsch B2.2 sind für TeilnehmerInnen geeignet, die die deutsche Sprache innerhalb kürzester Zeit lernen wollen. Der Unterricht umfasst die Entwicklung von solchen Kompetenzen wie Hörverstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben sowie Grammatik und Wortschatzerweiterung. Der Schwerpunkt wird auf die Konversation gelegt, um die Wortflüssigkeit und das Selbstvertrauen der TeilnehmerInnen zu entwickeln.
In dieser Phase vom Intensivkurs Deutsch für Ausländer können Sie bereits sowohl mündliche als auch schriftliche Sprache verstehen. Nun müssen Sie in erster Linie lernen, korrekt und fließend zu sprechen, indem Sie an der Entwicklung Ihrer Selbstdarstellung besonders gründlich arbeiten.
E-Mail und Telefongespräche – wie organisiert man seinen Arbeitsbereich und beantwortet Anrufe und Briefe im offiziellen Stil.
Möglichkeiten der aktiven Freizeitverbringung, Vielfalt von körperlichen Aktivitäten und ungewöhnliche Formen der Freizeitaktivitäten draußen.
Besonderheiten des Studiums an einer Hochschule, Bildungsniveaus, Bezahlung einer Wohngemeinschaft/eines TeilnehmerInnenwohnheims, Immatrikulation, Prüfungen.
Wiedergabe von den bekanntesten Ereignissen aus der Geschichte der Menschheit, Bezeichnung der Zeitalter und Epochen.
Struktur der Politikwelt, Namen von Parteien, Amtsbezeichnungen, Schwierigkeiten der politischen Tätigkeit.
Suche nach Nachrichten aus verschiedenen Ländern auf Deutsch, Entwicklung vom Verständis des Gehörten/Gelesenen.
Bezeichnungen von Verbrechen, Kriminalstrafen, Ausdrücke zu diesem Thema.
- physiologische, geschlechtliche, psychologische, emotionale und andere Unterschiede. Ereignisse aus dem Leben, die mit Beeinträchtigung von Rechten verbunden sind.
Kulturerbe aus der Vergangenheit, UNESCO, internationale Organisationen aus dem Bereich vom Kulturschutz aus verschiedenen Ländern.
Kenntnisse bei der Führung vom persönlichen und Familienhaushalt, Terminologie, Wirtschaftsnachrichten.
Grammatik B2.2
Der Intensivkurs Deutsch B2.2 in Wien bietet folgende Grammatikthemen an:
|
|
Das Anfangslevel ist nun abgeschlossen – danach wird es noch mehr, sicherer, intensiver!
Wie bekommen Sie einen Platz bei uns?