Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Deutschkurs A1 am Samstag und Sonntag
Wollen Sie Deutsch lernen? Dann ist der Deutschkurs am Wochenende A1 eine hervorragende Möglichkeit dafür.
➨ Start: 09.09.2023
Der Wochenend-Kurs Deutsch A1
benötigen diejenigen, die die deutsche Sprache von Anfang an lernen möchten. Das ist ein Basisniveau, im Deutsch Wochenendkurs A1 lernt man die Grundlagen der Sprache. Die TeilnehmerInnen können danach elementare Sätze verstehen, einfache Fragen stellen, unkomplizierte Alltagsgespräche mit ihrem Gesprächspartner am Laufen halten. Man unterscheidet hier zwei Unterstufen: A1.1 und A1.2, im Rahmen von welchen die Deutschkurse am Samstag und Sonntag die höchste Effektivität bringen. Das Programm wird nach dem Lehrwerk MENSCHEN vom Verlag Hueber aufgebaut, das seine Effektivität im Lernprozess bereits mehrmals bewiesen hat.
Deutschkurs am Wochenende A1
Dieser Deutschkurs am Samstag und Sonntag verfolgt folgende Ziele:
Im Rahmen vom Wochenendkurs Deutsch A1 lernen Sie Verben und deren Konjugation, Artikel der Substantive, Regeln des Satzbaus, Formen der Modalverben, Zahlwörter und vieles mehr.
Die TeilnehmerInnen lernen Vokabeln, die für die Begrüßung ihrer Gesprächspartner bzw. für den Abschied von ihnen notwendig sind. Man lernt elementare Zahlwörter und Buchstaben, die dafür wichtig sind, um die gesprochene Sprache aufschreiben zu können bzw. primitive Dialoge zu bilden.
Zum aktiven Wortschatz kommen Vokabeln hinzu, die dafür erforderlich sind, um über sich selbst bzw. über sein Leben erzählen zu können. Man lernt die Regeln der Wiedergabe seiner Kontaktdaten sowie die Fragen über die Gegenstände um sich herum.
Im Wochenend-Kurs Deutsch A1.1 lernen die TeilnehmerInnen, über ihre Familienmitglieder, ihre Eigenschaften und ihre gegenseitigen Beziehungen zu erzählen. Man übt auch, wie man über die Vergangenheit spricht.
Man lernt, über die Ereignisse aus der Vergangenheit sowie über die geplanten Ereignisse zu berichten. Die TeilnehmerInnen lernen, Termine zu vereinbaren und diese zu besprechen.
Hier lernt man, über das Essen und seine Essensgewohnheiten zu erzählen. Im Rahmen der Dialoge können die TeilnehmerInnen ein Menü zusammenstellen und sich über die wichtigsten Gerichte und Lebensmitetel einen Überblick verschaffen.
Beim Deutschunterricht der Sprachstufe A1.1 am Samstag und Sonntag eignet man sich die Vokabeln für Alltagsgegenstände und deren Eigenschaften an, man lernt auch einfache Satzstrukturen. Jedem Gegenstand wird ein einzelnes Thema gewidmet, man verfasst kurze Erzählungen damit.
Der Lehrer vermittelt Grundkenntnisse zum Thema Zahlen, die TeilnehmerInnen lernen, über die Tageszeiten bzw. Uhrzeiten zu sprechen. Auch werden hier unterschiedliche Hobbys und Hauptformen von Alltagsaktivitäten durchgenommen.
Die Ziele vom Wochenendkurs Deutsch sezten die Möglichkeit des TeilnehmerInnen voraus, in einigen Worten über seinen Job und seine beruflichen Fertigkeiten zu berichten.
Das Anfangsniveau setzt das Verständnis von Preisen, die Möglichkeit, sich an den Verkäufer zu wenden, sich von diesem beraten zu lassen und nach der Produktverfügbarkeit zu fragen, voraus. Die Größe und die Form der Produkte gehören auch zum Unterricht im Deutschkurs am Wochenende.
Beschreibung von Kleidungsartikeln, Bezeichnungen von Sachen, unterschiedlichen Stils.
Die TeilnehmerInnen lernen, sich mit dem Arzt zu unterhalten, über ihre Erkrankungen und Symptome zu erzählen. Man arbeitet den Ablauf der Hanldungen und das Verhaltensmuster bei einem Notruf durch.
Es werden Vokabeln für Bewegungsrichtungen, Fragen für die Suche nach Sehenswürdigkeiten und konkreten Orten in den Wortschatz eingeführt. Zusätzlich erhält man Wissen zum Thema Verkehrsregelung.
Im Deutschkurs am Wochenende A1.2 erlernt man die Grundlagen der Geschäftsetikette, elementare Ausdrücke für die offizielle und geschäftliche Kommunikation. Man lernt, wie man um Hilfe bittet, wie man einfache Fragen stellt, die mit der Geschäftswelt verbunden sind.
Die TeilnehmerInnen lernen die Bezeichnungen für unterschiedliche Kleidungsstücke und üben Dialoge für die Kommunikation mit Verkäufern bzw. wie man über konkrete Warenpositionen nachfragt.
Sie erfahren, wie man nach dem Standort fragt, lernen, sich über das Wetter und über die Umgebungssituation zu unterhalten. Die TeilnehmerInnen üben Dialoge über Wochen- und Monatskarten, über den Kauf von Fahrkarten und wie man nach anderen Informationen betreffend der Reise fragt.
Im Deutschkurs am Wochenende A1.2 lernt man, seinen Familienstand zu nennen, über den vergangenen Tag zu erzählen und auf elementare Fragen zu antworten – all das erfolgt im Rahmen dieses Themas. Es werden auch Emotionseigenschaften und Bewusstseinszustände für eine genauere Beschreibung seines Wohlbefindens behandelt.
Es werden Bezeichnungen für die Gegenstände in der Wohnung, Möbelstücke, geläufige Haustiere sachlich behandelt. Nützlich sind auch die Fertigkeiten für Gespräche über alltägliche Probleme und Nachbarn – all das wird mit einfachen Strukturen beigebracht.
Der Lehrer erzählt über die einfachen in Deutschland geltenden Regeln, die man beachten soll. Man lernt elementare Regeln des Straßenverkehrs und der gesellschaftlichen Beziehungen, die man nicht verletzen soll.
Die TeilnehmerInnen eignen sich Vokabeln an und lernen, wie man über seine Wünsche und nächstliegenden Pläne berichtet. Sie erstellen auch eine Wunschkarte, wodurch sie ihre Fertigkeiten der Schriftsprache üben.
Im Rahmen der Kurse am Samstag und Sonntag A1.2 lernt man, wie man um Hilfe bittet, man eignet sich Strukturen an, wie man Entschuldigung ausdrückt bzw. annimmt. Es werden die Grundlagen des Geschäftsverkehrs mit einer korrekten Meldung eines Problems beigebracht.
Deutschkurs am Wochenende A1
Der Deutschkurs am Samstag und Sonntag А1 setzt das Erlernen der Grundlagen voraus, wo die TeilnehmerInnen lernen:
Die TeilnehmerInnen lernen Präpositionen und Verben und bereiten sich auf außergewöhnliche Situationen und Gespräche vor. Außerdem eignet man sich im Deutschunterricht am Wochenende A1 die Deklinationen, den Konjunktiv und die Modalverben an.
Der Deutschkurs am Samstag und Sonntag A1
vermittelt die für eine produktive Kommunikation notwendigen Grundlagen, dabei hat man das Niveau A1 erst nach der Ableistung der beiden Unterstufen abgeschlossen.
Der Preis für den Deutschunterricht A1 beträgt je 250 Euro, und der viermonatige Kurs A1+A2 kostet 450 Euro, was für solch eine Unterrichtsqualität ein recht demokratischer Preis ist.
➨ Anmelden
Wie bekommen Sie einen Platz bei uns?
Bücher, die im Kurs benutzt werden.
Pluspunkt Deutsch - Leben in Österreich vom Verlag Cornelsen