Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.

Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Thema 8. Satzfrage


Die Satzfrage heißt auch die Ja/Nein-Frage, denn wir können auf solche Frage entweder mit der Partikel „Jaˮ oder mit der Partikel „Neinˮ antworten. In solchem Fall steht das Prädikat (das konjugierte Verb) an der ersten Stelle im Satz. Danach folgen das Subjekt und andere Satzglieder.

Beispiele: 1) Spielen Sie gern Tennis? – Ja. 2) Hast du ein neues Auto? – Nein. 3) Machst du gern Yoga? – Ja.

Wenn das Subjekt Personalpronomen ich ist, so dann gebrauchen wir in der Satzfrage Personalpronomen du, falls Personalpronomen wir als Subjekt steht, dann nutzt man in der Satzfrage Personalpronomen ihr.

Beispiele: 1) Ich sehe gern fern. – Siehst du gern fern? 2) Wir haben keine Zeit. – Habt ihr Zeit?

Administrator
2146
Tags
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung