Thema 6. "Konzessive Nebensätze mit Konjunktionen obwohl, obgleich, obschon, wenn … auch noch so"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Plusquamperfekt (Vorvergangenheit) verwendet man, wenn der Sprecher bei einem Bericht in der Vergangenheit auf ein Geschehen zurückblickt, das zeitlich noch vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit passierte.
Das Plusquamperfekt bildet man von den Präteritum-Formen haben oder sein und vom Partizip II vom Vollverb, das am Satzende steht. Die erste und die dritte Person Singular habe dieselbe Präteritum-Form. Andere Personen bekommen ihre Endungen nach den Regeln (Schauen Sie die Tabelle 1).
Tabelle 1
Personalpronomen | haben | Partizip II | Personalpronomen | sein | Partizip II |
ich | hatte | geschrieben | ich | war | gekommen |
du | hattest | geschrieben | du | warst | gekommen |
er | hatte | geschrieben | er | war | gekommen |
sie | hatte | geschrieben | sie | war | gekommen |
es | hatte | geschrieben | es | war | gekommen |
wir | hatten | geschrieben | wir | waren | gekommen |
ihr | hattet | geschrieben | ihr | wart | gekommen |
sie | hatten | geschrieben | sie | waren | gekommen |
Sie | hatten | geschrieben | Sie | waren | gekommen |
ads 1