Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023.

Home - Deutsch online lernen - Deutsch Grammatik lernen - Grammatikübungen zu dem Thema 11 B1: "Irreale Bedingungssätze (Irreale Konditionalsätze)"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 08.04.2023. |

Grammatikübungen zu dem Thema 11 B1: "Irreale Bedingungssätze (Irreale Konditionalsätze)"


Aufgabe 1: Bilden Sie aus einem Indikativsatz einen irrealen Bedingungssatz mit dem Konjunktion wenn in der Gegenwart oder in der Zukunft. Beispiel: Wenn ich nicht so viel Arbeit habe, werde ich mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen. – Wenn ich nicht so viel Arbeit hätte, würde ich mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen.

1. Wenn wir mehr reisen, werden wir mehr von der Welt sehen. –
2. Wenn Klaus und Peter sich mehr trainieren, haben sie höhere Leistungen. –
3. Wenn Lea besser kochen wird, kann sie ein Video-Blog im YouTube-Kanal führen. –
4. Wenn die Menschen regelmäßig Sport treiben, fühlen sie sich besser. –
5. Wenn Jugendliche weniger Fast Food konsumieren, haben sie weniger Probleme mit Übergewicht. –
6. Wenn ich ein schnelleres Auto habe, kann ich schneller fahren. –
7. Wenn du besser malst, kannst du an der Kunsthochschule studieren. –
8. Wenn Sie noch für einen Tag bleiben, werden Sie die Stadt besichtigen. –
9. Wenn du dich eine Stunde am Tag bewegst, bleibst du fit und gesund. –
10. Wenn ich eine Wahl habe, kaufe ich mir diesen Mantel gern. –

Aufgabe 2: Bilden Sie zwei Indikativsätzen einen irrealen Bedingungssatz ohne Konjunktionen in der Gegenwart. Beispiel: Ich habe Zeit für ein Interview. – Hätte ich heute Zeit für ein Interview! Wir sind am Meer. – Wären wir am Meer! Du reist nach Wien. – Würdest du eine Reise nach Wien machen!

1. Ich bin zu Hause. –
2. Du hast ein Diplom. –
3. Lena macht eine Ausbildung für Bachelor in Management. –
4. Simon besucht uns am Wochenende. –
5. Ich kann eine Weltreise. –
6. Du wirst in diesem Monat die Prüfung ablegen. –
7. Ich gehe in diesem Sommer auf Urlaub. –
8. Hannah und Martin finden meine Wohnung selbst. –
9. Du hast für uns Zeit. –
10. Ich bin wieder in Salzburg. –

Aufgabe 3: Bilden Sie aus zwei Indikativsätzen einen irrealen Bedingungssatz mit dem Konjunktion wenn in der Gegenwart oder in der Zukunft. Beispiel: Die Aufgabe ist nicht so schwer. Ich kann eine bessere Note haben. – Wenn die Aufgabe nicht so schwer wäre, könnte ich eine bessere Note haben.

1. Maria hat keine Grippe. Sie wird einen Kuchen backen. –
2. Helga hat Hunger. Sie wird das Mittagessen kochen. –
3. Stephan muss nicht arbeiten. Er kann mitfahren. –
4. Ich habe keine Allergie gegen Tierhaare. Ich kann einen Hund haben. –
5. Die Oma hat heute Zeit. Sie wird uns heute Märchen vorlesen. –
6. Die Straße ist nicht so schlecht. Wir können schneller fahren. –
7. Mein Auto ist nicht kaputt. Ich werde weiter fahren. –
8. Lisas Handy ist nicht so alt. Sie kann per Handy für ihre Einkäufe bezahlen. –
9. Ich werde in die Schweiz fahren. Ich werde mich darauf sehr freuen. –
10. Es ist nicht so heißt. Die Menschen werden nicht so viel Wasser trinken. –

Aufgabe 4: Bilden Sie zwei Indikativsätzen einen irrealen Bedingungssatz mit dem Konjunktion wenn in der Vergangenheit. Beispiel: Das Wetter war nicht schlecht. Wir sind spazieren gegangen. – Wenn das Wetter nicht schlecht gewesen wäre, wären wir spazieren gegangen.

1. Du hast nicht so viel Süßigkeiten gegessen. Du hast starke Bauchschmerzen. –
2. Ich habe nicht gefrühstückt. Ich habe mich morgen zur Arbeit nicht verspätet. –
3. Ich habe die Lebensmittel gekauft. Meine Frau hat das Abendessen zubereitet. –
4. Wir haben die Anweisung rechtzeitig bekommen. Wir haben für die Leistungen bezahlt. –
5. Du hast in einem anderen Land gelebt. Deine Geschichte ist anders gewesen. –
6. Es war einfacher. Ich habe sie wieder gesehen. –
7. Ich habe das nicht genau gewusst. Ich habe das nicht behauptet. –
8. Wir hatten nicht so viel zu tun. Wir haben den Zug nicht verpasst. –
9. Ich habe das selbst nicht miterlebt. Ich habe davon nicht erzählt. –
10. Lena hat ihre Eltern nicht besucht. Sie hat sich beunruhigt. –

Administrator
664
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung