Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Übung 1: Schreiben Sie die Ordinalzahlen nach dem Muster: Heute ist der 19. _________ August. – Heute ist der neunzehnte August.
1. Herr Schneider ist der 1. Sohn in der Familie.
2. Heute ist der 4. Juli.
3. Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit.
4. Marta ist das 2. Kind ihrer Eltern.
5. Dieser Mercedes ist das 4. Auto von Karl Benz.
6. Es war der 20. Juli 1789.
7. Die 14. Aufgabe war schwer.
8. Heute ist der 16. Januar.
9. Dieser Roman ist das 5. Werk von Joanne K. Rowling.
10. Der 31. August ist der letzte Sommertag.
11. Der 22. Juni ist der längste Tag des Jahres.
12. Das ist der 7. Film von Arnold Schwarzenegger.
13. Die 2. Tasse Kaffee war super.
14. Heute ist der 11. November.
15. Das ist der 3. Stock.
16. Samstag ist der 6. der Woche.
17. Februar ist der 2. Monat des Jahres.
18. Die 3. Prüfung war nicht schwer.
19. Das 1. Getränk bezahle ich.
20. August ist der 8. Monat des Jahres.
21. Die 36. Seite ist sehr interessant.
Übung 2: Schreiben Sie die Ordinalzahlen mit Ziffern nach dem Muster: Freitag ist der fünfte _______ Tag der Woche. – Freitag ist der 5. Tag der Woche. Vergessen Sei den Punkt nach der Ordinalzahl nicht.
1. Heute ist der erste Januar.
2. Die dritte Tochter war sehr lieb.
3. Das achte Fenster ist mein.
4. Der einunddreißigste Dezember ist Silvestertag in Deutschland.
5. Der zweiundzwanzigste Juni ist die Sommersonnenwende.
6. Gehen Sie geradeaus und dann biegen Sie in die vierte Straße ein.
7. Heute ist Freitag der dreizehnte .
8. Friedrich der Zweite war König von Preußen.
9. Die Erste Berliner Bank hatte viele Kunden/Kundin.
10. Das zehnte Flugzeug ist zum Flug bereit.
11. Heute ist der sechzigste Geburtstag von Herrn Müller.
12. Die siebte Übung war schwer.
13. Das hunderterste Kilometer gibt es nicht mehr.
14. Die sechsundzwanzigste ist sehr wichtig.
15. Das tausendste Exemplar war sehr teuer.
ads 1