Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.

Home - Deutsch online lernen - Deutsch Grammatik lernen - Grammatikübungen zu dem Thema 26: "Die Bildung des Partizips II"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Grammatikübungen zu dem Thema 26: "Die Bildung des Partizips II"


Aufgabe 1: Bilden Sie Partizip II von den regelmäßigen Verben nach dem Schema (ge-) + Verbstamm (ohne Vokaländerung) + -t:

1. machen –
2. suchen –
3. malen –
4. basteln –
5. klettern –
6. ernten –
7. streicheln –
8. drucken –
9. prägen –
10. bauen –
11. rauchen –
12. schmecken –
13. kaufen –
14. tippen –
15. fragen –
16. spülen –
17. zählen –
18. bügeln –
19. tanzen –
20. heizen –
21. hören –
22. kochen –
23. gucken –
24. brauchen –
25. lernen –

Aufgabe 2: Bilden Sie Partizip II von den Verben mit trennbaren Präfixen. Beispiel: zumachen – zugemacht

1. einkaufen –
2. aufmachen –
3. abfragen –
4. auslösen –
5. einschalten –
6. aussuchen –
7. ausmachen –
8. zuhören –
9. auswählen –
10. aufkochen –
11. einreisen –
12. aufhören –
13. aufzählen –
14. auszahlen –
15. mitmachen –
16. mitspielen –
17. nachschenken –
18. absagen –
19. zusagen –
20. vorlegen –
21. auslachen –

Aufgabe 3: Bilden Sie Partizip II von den Verben mit nicht trennbaren Präfixen. Beispiel: verwirren – verwirrt

1. verkaufen –
2. versuchen –
3. besuchen –
4. verschenken –
5. bemalen –
6. versagen –
7. bewältigen –
8. überwachen –
9. beantworten –
10. überqueren –
11. betrügen –
12. beschimpfen –
13. bemühen –
14. beklagen –

Aufgabe 4: Bilden Sie Partizip II von den Verben mit der Endung –ieren. Beispiel: markieren – markiert:

1. recherchieren –
2. reservieren –
3. marschieren –
4. reklamieren –
5. strapazieren –
6. amüsieren –
7. addieren –
8. dividieren –
9. definieren –
10. multiplizieren –

Aufgabe 5: Bilden Sie Partizip II von den Verben mit der Stammendung -d, -t, -m, -n. Beispiel: beten – gebetet:

1. antworten –
2. arbeiten –
3. achten –
4. segnen –
5. atmen –
6. baden –
7. warten –
8. warnen –
9. mahnen –
10. leiten –

Aufgabe 6: Bilden Sie Partizip II von den Verben mit dem Stammverb ohne Vokaländerung nach dem Schema: (ge-) + Verbstamm (mit/ohne Vokaländerung) + -en. Beispiel: backen – gebacken:

1. graben –
2. laden –
3. schaffen –
4. waschen –
5. tragen –
6. wachsen –
7. schlagen –
8. schlafen –
9. tragen –
10. fangen –

Aufgabe 7: Bilden Sie Partizip II von den gemischten Verben nach dem Schema: (ge-) + Verbstamm (mit Vokaländerung) + -t. Beispiel: wenden – gewandt:

1. nennen –
2. denken –
3. rennen –
4. bringen –
5. brennen –
6. kennen –
7. wissen –
8. müssen –
9. mögen –
10. dürfen –

Administrator
2221
Tags
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung