Der Online Deutschkurs beginnt ab 05.06.2023*.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 05.06.2023*.

Home - Deutsch online lernen - Deutsch Grammatik lernen - Grammatikübungen zu dem Thema 3: "Nebensatz. Objektsätze mit Konjunktion dass, Kausale Nebensätze"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 05.06.2023*. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 05.06.2023*. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Grammatikübungen zu dem Thema 3: "Nebensatz. Objektsätze mit Konjunktion dass, Kausale Nebensätze"


Aufgabe 1: Bilden Sie Nebensätze mit dass aus zwei Aussagesätzen. Beispiel: Es ist schon lange notwendig. Der Kühlschrank wird repariert. – Es ist schon lange notwendig, dass der Kühlschrank repariert wird.

1. Es ist angenehm. Es wird wärmer. – .
2. Dein Chef nimmt an. Du machst heute mit dem Bericht Schluss. – .
3. Es ärgert mich. Du kommst immer zu spät. – .
4. Ich befürchte. Ein Klimawandel ist nicht mehr zu stoppen. – .
5. Es ist erfreulich. So viele Schüler sind in diesem Schuljahr in der Prüfung nicht durchgefallen. – .
6. Wer behauptet? Der Buchhalter hat das Geld unterschlagen. – ?
7. Es ist nicht erlaubt. Man raucht im Bus. – .
8. Meine Eltern denken, dass ich etwas gegen mein Übergewicht tun sollte. – .
9. Es freut mich sehr. Du bist wieder gesund. – .
10. Wir erwarten von den Kindern. Sie werden in der Schule fleißig sein. – .
11. Es freut mich. Du hast endlich mal dein Zimmer aufgeräumt. – .
12. Man erzählt. Der Prinz soll in ein Mädchen verliebt sein. – .
13. Es tut mir leid. Herr Moosmann ist seit vier Tagen krank. – .
14. Es ist schade. Man hat Herrn Böhl gekündigt. – .
15. Viele glauben heute. Es könnte auch auf den anderen Planeten Leben geben. – .
16. Es war nicht gut für die Bankräuber. Man hat ihre Pistolen gefunden. – .
17. Ich habe in den Nachrichten gesehen. Viele Umweltorganisationen wollen Proteste machen. – .
18. Es tut mir herzlich Leid, dass Sie Ihren Job verloren haben. – .
19. Viele Bürger glauben daran nicht. Die neue Regierung lässt die Steuern senken. – .
20. Es ist nicht schön. Herr Welter beschimpfte seinen Nachbarn. – .

Aufgabe 2: Bilden Sie aus zwei Aussagesätzen einen Nebensatz mit Konjunktion ob. Beispiel: Ich frage dich. Er hat Recht. – Ich frage dich, ob er Recht hat.

1. Kannst du mir sagen. Du wirst am Wochenende deinen neuen Freund wieder besuchen. – .
2. Wissen Sie genau. Die asiatischen Kunden/Kundin Hühnerfleisch kaufen wollen. – .
3. Ich möchte gern wissen. Herr Matzke interessiert sich für das rote Sportmotorrad. – .
4. Könnt ihr uns sagen, ob die Besucher auf Frau Maas noch warten. – .
5. Emma fragte mich. Ich habe einen neuen Laptop. – .
6. Tobias ist nicht sicher. Er hat alle Matheaufgaben ohne Fehler gelöst. – .
7. Frau Riese weiß bis jetzt noch nicht. Sie kann sich dieses Haus kaufen. – .
8. Mein Opa hat mich gefragt. Ich kann schon ein Auto fahren. – .
9. Ich bin mir nicht sicher. Sind die Geschäfte samstags geöffnet? – .
10. Ich weiß nicht. Familie Krause ist schon im Urlaub. – .
11. Ich verrate dir nicht. Sie raucht. – .
12. Ich möchte nicht wissen. Sie sprechen über uns. – .
13. Ich möchte nicht darüber urteilen. Ist das gut oder schlecht? – .

Aufgabe 3: Bilden Sie aus zwei Aussagesätzen einen Kausalsatz mit Konjunktionen weil oder da. Beispiel: 1. Ich konnte den Rasen nicht mähen. Der Rasenmäher ist kaputt gegangen (weil). – Ich konnte den Rasen nicht mähen, weil der Rasenmäher kaputt gegangen ist. 2. Ich hatte starke Bauchschmerzen. Ich bin gestern nicht zur Arbeit gegangen (da). – Da ich starke Bauchschmerzen hatte, bin ich gestern nicht zur Arbeit gegangen.

1. Sie weint. Sie hat vor den großen Hunden Angst (weil). – .
2. Er hat eine schwere Prüfung bestanden. Er freut sich so riesig (da). – .
3. Wir haben das Feuer angezündet. Es war kalt (weil). – .
4. Das Wetter war gestern schlecht. Wir wollten nicht grillen (da). – .
5. Ich ging gestern früh ins Bett. Weil ich hundemüde war (weil). – .
6. Ich schreibe übermorgen einen wichtigen Test. Ich muss jetzt sehr viel lernen (da). – .
7. Helga geht heute nicht mit uns ins Kino. Sie ist momentan pleite (weil). – .
8. Klaus läuft Hannah immer hinterher. Er ist in sie total verknallt (weil). – .
9. Ich konnte heute noch nicht mit ihm sprechen. Er hatte keine Zeit (da). – .
10. Ich fahre nach Österreich. Es gibt im Land sehr viele Sehenswürdigkeiten (weil). – .

Administrator
3047
Tags
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung