Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Die Position des Reflexivpronomens -sich kann in einem Satz unterschiedlich sein.
I. Wenn der Nomen oder der Personalpronomen in Position 1 steht, steht das Reflexivpronomen -sich direkt hinter dem Verb.
Beispiel:
Felix wäscht sich mit kaltem Wasser.
Wir mussten uns heute Morgen auf den Weg machen.
Sie hat sich warm angezogen und ging aus.
II. Wenn der Nomen oder der Personalpronomen nicht in Position 1 steht, steht das Reflexivpronomen -sich vor oder hinter dem Verb oder dem Personalpronomen.
Beispiel:
Gestern Abend ärgerte sich der Vater über meine Schulleistungen. = Gestern Abend ärgerte er sich über meine Schulleistungen.
Lena hat gesagt, dass sich ihr Vater über ihre Schulleistungen ärgerte.
Weil Lenas Mutter sich sehr eilig fahren musste, hat sie ihre Brille zu Hause liegen gelassen. = Weil sich Lenas Mutter sehr eilig fahren musste, hat sie ihre Brille zu Hause liegen gelassen.
Heute Morgen beschwerte sich der/die Kunde/Kundin über eine schlechte Bedienung. = Heute Morgen beschwerte er sich über eine schlechte Bedienung.
III. Das Reflexivpronomen -sich steht aber immer hinter dem Personalpronomen im Nominativ.
Beispiel:
Gestern habe ich mich um eine neue Stelle beworben.
Elias hat gesagt, dass er sich gestern um eine neue Stelle beworben hat.
Weil er sich gestern um eine neue Stelle beworben hat, musste er heute zum Vorstellungsgespräch gehen.
ads 1