Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.

Home - Deutsch online lernen - Deutsch Grammatik lernen - Thema 24. "Sätze mit Konjunktion trotzdem"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Thema 24. "Sätze mit Konjunktion trotzdem"


Konzessivsätze geben eine Ursache an, die nicht die erwartende Konsequenz hat. Bei der konzessiven Satzverbindung werden zwei Sätze verbunden, bei denen der zweite Satz die unerwartete Konsequenz (Folge) einer Handlung („Aktion“) beschreibt.

 

Beispiele:

Lisa kannte die Abfahrtzeit. Sie hat sich verspätet.

Die unerwartete Konsequenz markiert man im Hauptsatz mit trotzdem, z. B.:

Lisa kannte die Abfahrtzeit, trotzdem hat sie sich verspätet.

Konjunktion trotzdem kann in einem Konzessivsatz auch entweder an der 3. oder 4. Position stehen. In solchem Fall kann man die beiden Hauptsätze durch einen Punkt trennen, z. B.:

Lisa kannte die Abfahrtzeit. Sie hat sich trotzdem verspätet.

Konjunktion trotzdem kann durch aber extra betont werden, z. B.:

Lisa kannte die Abfahrtzeit, aber trotzdem hat sie sich verspätet.

Auch hier ist die Umstellung an den Positionen 3 oder 4 und die Trennung der beiden Hauptsätze durch einen Punkt möglich, z. B.:

Lisa kannte die Abfahrtzeit. Sie hat sich aber trotzdem verspätet.

Man kann Konjunktion trotzdem aus dem Satz auch weglassen, dann erhält man einen konzessiven Satz mit Konjunktion aber.

 

Beispiel:

Lisa kannte die Abfahrtzeit, aber sie hat sich verspätet.

Lisa kannte die Abfahrtzeit. Sie hat sich aber verspätet.

Administrator
1068
Tags
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung