Der Online Deutschkurs beginnt ab 06.02.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 06.02.2023.
Der Wochenend-Kurs Online beginnt ab 11.02.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 06.02.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 06.02.2023.
Der Wochenend-Kurs Online beginnt ab 11.02.2023.
Temporale Präpositionen geben eine Antwort auf die Fragen wann? bis wann? seit wann? von wann? bis wann? um wie viel Uhr? und wie lange? Man unterscheidet:
Zeitdauer: Eine Zeitdauer gibt einen Zeitraum an, der einen Anfang und ein Ende hat. Die W-Fragen dazu lauten bis wann? seit wann? von wann? bis wann? oder wie lange?
Zeitpunkt: Ein Zeitpunkt gibt eine genaue Zeit an. Die W-Fragen dazu lauten wann? oder um wie viel Uhr? Schauen Sie Tabelle 1.
Tabelle 1
Kasus | Frage | Präposition | Zeitdauer | Zeitpunkt | Beispiel |
Genetiv | wann? | innerhalb, während | Zeitraum | Das Kind spielt während des ganzen Tages mit seinem Handy. Ich werde Sie innerhalb einer Woche mitteilen | |
Dativ | wann? ab wann? | ab, von … an | Beginn in der Gegenwart / in der Zukunft | Von kommendem Jahr an haben wir neue Regeln. Ab wann bist du in Urlaub? - Ab dem 31.05. | |
wann? | an | Datum, Tag, Tageszeit | am 30. September am Dienstag, am Vormittag | ||
wann? | aus | zeitliche Herkunft | Die Statue stammt aus dem 19. Jh. | ||
wann? wobei? | bei | Gleichzeitigkeit | Gleichzeitigkeit | Du musst beim Schreiben richtig die Adjektive deklinieren. | |
bis wann? | bis (zu) | Endpunkt | Der Gast möchte bei uns bis Samstag bleiben. | ||
wann? | in | Tage, Woche, Monat, Jahreszeiten, Jahrhunderten, zukünftiger Zeitraum | Ich komme in einer Woche wieder. W.-A. Mozart lebte im 18. Jahrhundert. | ||
wann? | nach | Eine Handlung, die man nach der früheren tun | Ich gehe nach der Schule in die Bibliothek. | ||
seit wann? | seit | Beginn in der Vergangenheit und Dauer bis zur Gegenwart | Meine Schwester studiert seit einem Jahr Medizin. | ||
von wann? bis wann? | von … bis | Beginn und Ende | Öffnungszeiten sind von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr. | ||
wann? | vor | Eine Handlung, die man nach der früheren tun | Wir waren vor ein Jahr in Salzburg. | ||
wann? | zwischen | Beginn und Ende | Ich komme zu dir zwischen 17 Uhr und 18 Uhr. | ||
Akkusativ | für wie lange? | für | zukünftiger Zeitraum | Er kommt nach Linz für drei Tage | |
wann? um wie viel Uhr? | gegen | ungenaue Tageszeit ungenaue Uhrzeit | Wir sind gegen Abend nach Hause gekommen. Es war gestern gegen 21 Uhr. | ||
um wie viel Uhr? wann? | um | genaue Uhrzeit | Die erste Stunde beginnt morgen um 9.15 Uhr. | ||
wie lange? | über | Zeitraum | Ich will über das Wochenende zu meinen Freunden nach Wien fahren. |
ads 1