Der Online Deutschkurs beginnt ab 05.06.2023*.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 05.06.2023*.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 05.06.2023*.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 05.06.2023*.
Direktionaladverbien (Ortsadverbien) beantworten die Fragen "wohin" und "woher" und geben eine Richtung an. Die Frage "woher" gibt auch Information über eine Herkunft an. Es gibt auch Kurzformen von Ortsadverbien, die sich ebenso mit Verben kombinieren lassen: rein = hinein/herein, raus = hinaus/heraus, rauf = hinauf/herauf, runter = hinunter/herunter.
Beispiel:
Rauchst du im Zimmer? Geh raus.
Gehen Sie in die Wohnzimmer hinein.
Der Präsident ist eben jetzt herein gekommen.
Komm aus dieser Höhle heraus?
Was machst du da oben? Komm schnell runter!
Also, wenn wir die Richtung der Bewegung zeigen möchten, sagen wir entweder
nach draußen = hinaus
nach drinnen= hinein
nach unten= hinunter/hinab
nach oben= hinauf
oder
von draußen = herein
von drinnen= heraus
von unten= herauf
von oben= herunter/herab
In der Umgangssprache werden viele verkürzte Formen gebraucht, so dass die Unterscheidung nicht mehr sichtbar ist:
hinauf/herauf = rauf
hinunter/herunter = runter
hinein/herein = rein
hinaus/heraus = raus
ads 1