Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Hannah: Hallo, Philipp!
Philipp: Hallo, Hannah! Hast du heute Abend Lust auf Kino?
Hannah: Nein, danke. Ich habe viel zu tun.
Philipp: Hast du Zeit am Samstag?
Hannah: Ja, am Samstag passt es mir gut.
Philipp: Gut. Dann bis Samstag. Ich rufe dich am Freitagabend an.
Hannah: Ok. Tschüss, Philipp!
Philipp: Bis bald, Hannah!
Hannah: Servus, Philipp!
Philipp: Servus, Hannah! Hast du heute Mittag Zeit?
Hannah: Nein. Ich habe keine Zeit. Warum fragst du?
Philipp: Ich möchte dich zum Mittagessen einladen. Hast du Lust?
Hannah: Ja, gern.
Philipp: Hast du Zeit am Wochenende?
Hannah: Ja, ich habe frei am Sonntagabend.
Philipp: Schön. Dann bis Sonntagabend!
Hannah: Tschüss!
Philipp: Servus, Hannah!
Hannah: Hallo, Philipp!
Philipp: Hast du Kaffeepause?
Hannah: Ja. Und du?
Philipp: Ich auch. Möchtest du einen Kaffee?
Hannah: Ja, gern. Und du? Möchtest du auch einen Kaffee?
Philipp: Nein, ich trinke Kaffee nicht gern. Ich möchte lieber Tee.
Hannah: Trinkst du Tee mit Zucker?
Philipp: Nein, ich mag Tee ohne Zucker. Und du? Möchtest du Zucker?
Hannah: Ja, ich trinke Kaffee mit Zucker und mit Sahne.
Philipp: Möchtest du ein Stück Kuchen?
Hannah: Ja, gern. Ich mag Apfelstrudel.
Philipp: Es gibt leider keinen Apfelstrudel. Aber es gibt einen Kirschkuchen.
Hannah: Gut. Ich hätte gern ein Stück Kirschkuchen.
Philipp: Nimm bitte deinen Kaffee mit Zucker und Sahne. Und hier ist ein Stück Kuchen.
Hannah: Danke schön. Sehr nett von dir.
Philipp: Gerne. Nichts zu danken.
Hannah: Servus, Philipp. Was machst du?
Philipp: Ich gehe gerade ins Museum. Hast du Lust?
Hannah: Nein, ich würde lieber ins Theater gehen. Ich mag Theater und Kino.
Philipp: Ich auch. Ich habe morgen Abend Zeit und möchte dich ins Theater einladen.
Hannah: Gut. Ich komme gern mit.
Philipp: Dann bis morgen Abend.
Hannah: Bis morgen, Philipp.
Philipp: Hallo, Hannah.
Hannah: Guten Tag, Philipp.
Philipp: Möchtest du einen Apfel?
Hannah: Ja, gern. Ich mag Äpfel.
Philipp: Möchtest du ein Brötchen?
Hannah: Ja, gern.
Philipp: Möchtest du ein Stück Torte?
Hannah: Nein, danke. Ich mag keine Torte.
Philipp: Möchtest du einen Saft?
Hannah: Nein, ich hätte gern ein Wasser.
Philipp: Darf ich dir nachschenken?
Hannah: Ja, bitte.
Philipp: Gibst du mir bitte eine Tasse Tee?
Hannah: Hier bitte. Brauchst du Zucker?
Philipp: Ja, gern. Hast du eine Zitrone?
Hannah: Leider nicht. Möchtest du Honig?
Philipp: Nein, ich mag keinen Honig.
Hannah: Dann nimm bitte einen Kuchen.
Philipp: Danke. Sehr nett von dir.
Hannah: Gerne.
Philipp: Servus, Hannah. Was machst du am Wochenende?
Hannah: Ich habe nichts vor.
Philipp: Fahren wir in die Alpen!
Hannah: Ich habe keine Lust, aber ich würde lieber einen Ausflug nach Salzburg machen.
Philipp: Gute Idee. Womit fahren wir dorthin?
Hannah: Ich würde gern mit dem Zug fahren. Und du?
Philipp: Wir können mit dem Auto fahren. Möchtest du nach Salzburg mit dem Auto fahren?
Hannah: Ja, gern. Was nehmen wir mit?
Philipp: Ich glaube, wir brauchen warme Kleidung, bequeme Schuhe und ein paar Flaschen Sprudelwasser.
Hannah: Ich stimme dir zu. Gehen wir morgen in den Supermarkt und kaufen uns alles Nötigste für den Ausflug!
Philipp: Gerne. Dann servus, Hannah.
Hannah: Ciao, Philipp.
Hannah: Philipp, kannst du für mich ein Taxi rufen?
Philipp: Ja, gern. Darf ich für das Taxi zahlen?
Hannah: Nein, ich zahle selbst.
Philipp: Ok, wie du willst.