Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.04.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.04.2023.
Hannah: Guten Tag! Ich möchte eine Fahrkarte nach Linz.
Philipp: Grüß Gott! Einfach oder hin und zurück?
Hannah: Einfach, bitte.
Philipp: Soll das erste oder zweite Klasse sein?
Hannah: Zweite Klasse bitte. Wie lange dauert denn die Fahrt?
Philipp: Die Fahrt von Wien nach Linz über St. Pölten und Amstetten dauert eine Stunde sechs Minuten.
Hannah: Gut. Das passt mir.
Philipp: Haben Sie eine BahnCard?
Hannah: Nein, leider nicht. Wie viel kostet die Fahrkarte?
Philipp: Die Fahrkarte ohne BahnCard kostet 27 Euro.
Hannah: Und wann fährt der Zug ab?
Philipp: Die Abfahrtszeit ist um 14 (vierzehn) Uhr 50 (fünfzig).
Hannah: Fährt der Zug pünktlich?
Philipp: Ja, sicher.
Hannah: Auf welchem Gleis fährt der Zug ab?
Philipp: Auf Gleis 7.
Hannah: Wann kommt der Zug in Linz an?
Philipp: Die Ankunftszeit ist um 15 (fünfzehn) Uhr 56 (sechsundfünfzig).
Hannah: Vier vor vier.
Philipp: Stimmt.
Hannah: Werde ich unterwegs umsteigen?
Philipp: Nein, Sie fahren ohne Umsteigen.
Hannah: Gut. Ich möchte zahlen.
Philipp: Danke. Ich drucke Ihr Ticket aus.
Hannah: Vielen Dank. Auf Wiedersehen.
Philipp: Bitte sehr. Auf Wiedersehen.
Hannah: Servus, Philipp!
Philipp: Hallo, Hannah!
Hannah: Was machst du am Wochenende?
Philipp: Ich habe nichts vor.
Hannah: Möchtest du einen Ausflug nach Bregenz machen, Ski fahren und rodeln.
Philipp: Oh, ja. Gerne. Wie kann man nach Bregenz fahren?
Hannah: Ich schlage vor, von Wien nach Bregenz mit dem Zug zu fahren.
Philipp: Tolle Idee. Ich fahre zum Bahnhof und buche zwei Bahntickets für Samstag und Sonntag.
Hannah: Ok. Tschüss.
Philipp: Tschüss.
Philipp: Grüß Gott!
Hannah: Servus!
Philipp: Ich möchte Bahntickets von Wien nach Bregenz buchen.
Hannah: Für wieviel Personen?
Philipp: Für zwei Erwachsene.
Hannah: Wann möchten Sie nach Bregenz fahren?
Philipp: Am Wochenende.
Hannah: Einfach oder hin und zurück?
Philipp: Hin und zurück, bitte. Wir möchten am Samstagmorgen hin und am Sonntagnachmittag zurück nach Wien fahren.
Hannah: Welcher Klasse?
Philipp: Zweiter Klasse bitte. Wie lange dauert die Fahrt?
Hannah: Möchten Sie mit einem ICE oder einem D-Zug fahren?
Philipp: Mit einem D-Zug bitte.
Hannah: Die Fahrt mit einem D-Zug vom Hauptbahnhof Wien nach Bregenz dauert 6 (sechs) Stunden 47 (siebenundvierzig) Minuten.
Philipp: Wann fährt der erste Zug nach Bregenz ab?
Hannah: Der erste D-Zug 715 nach Bregenz fährt um 6 (sechs) Uhr 30 (dreißig) ab und kommt in Bregenz um 13 (dreizehn) Uhr 17 (siebzehn) an.
Philipp: Werden wir unterwegs umsteigen?
Hannah: Ja, Sie kommen in Salzburg um 8 (acht) Uhr 48 (achtundvierzig) Minuten an und steigen auf Gleis 5 aus, dann steigen Sie um 9 (neun) Uhr 12 (zwölf) in den D-Zug 648 nach Bregenz auf Gleis 7 ein. Am Sonntag können Sie um 15 (fünfzehn) Uhr 40 (vierzig) auf Gleis 3 mit dem D-Zug 718 von Bregenz nach Wien abfahren und um 22 (zweiundzwanzig) Uhr 30 (dreißig) in Wien ankommen.
Philipp: Ohne Umsteigen?
Hannah: Ja. Mit dem D-Zug 718 fahren Sie direkt nach Wien.
Philipp: Gut. Wie viel kosten die Fahrkarten?
Hannah: Haben Sie eine BahnCard 25 oder 50?
Philipp: Nein.
Hannah: Dann kosten zwei Fahrkarten, hin und zurück, für zwei Erwachsene mit Reservierung 173 (einhundertdreiundsiebzig) Euro 60 (sechzig) Cent.
Philipp: Ok. Kann ich mit einer Bankkarte bezahlen?
Hannah: Ja. Wir akzeptieren Visa- und Mastercard-Kreditkarten.
Philipp: Hier, bitte, meine Visa Karte.
Hannah: Danke. Ich drucke Ihre Bahntickets gleich aus.
Philipp: Ich warte.
Hannah: Hier sind Ihre Fahrkarten.
Philipp: Danke schön.
Hannah: Gerne. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Reise.
Philipp: Vielen Dank und schönen Tag noch.
Hannah: Danke. Das Gleiche.