Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.
Hannah: Guten Tag! Haben Sie einen Tisch bestellt?
Philipp: Grüß Gott! Ja. Ich habe einen Tisch auf den Namen Storch für heute Abend reserviert.
Hannah: Einen Moment bitte. Ja, das stimmt. Folgen Sie mir bitte. Ich zeige Ihnen den Tisch. Das ist Ihr Tisch. Hier sind die Speise- und Weinkarte. Darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?
Philipp: Danke schön. Noch nicht.
Hannah: Gut. Ich komme später.
(in zehn Minuten)
Hannah: Haben Sie schon gewählt?
Philipp: Ja. Ich hätte gern Rinderkraft Suppe mit Brot. Was sagen Sie dazu?
Hannah: Eine gute Wahl. Wärmende Suppe vom Rind mit dessen Fleisch und Suppengemüse mit Grießnockerl oder Frittaten als Einlage.
Philipp: Was können Sie mir noch empfehlen?
Hannah: Knusprig gebratenes Zanderfilet ist Spezialität des Hauses. Fangfrisch kommt der Fisch bei uns auf den Tisch. Begleitet wird der Zander mit pikant gewürzten Spitzkrautfleckerl und rotem Paprikaschaum.
Philipp: Gut. Ich nehme es auch. Man muss etwas Neues probieren.
Hannah: Was möchten Sie trinken? Wir haben eine gute Auswahl an österreichischen Weinen. Einen schönen Geschmack haben solche Weißweine wie Federspiel Grüner Veltliner, Pinot Noir, Merlot Exclusiv, Sauvignon Blanc oder Cabernet Sauvignon.
Philipp: Ich würde gerne Cabernet Sauvignon kosten.
Hannah: Möchten Sie danach ein Nachtisch?
Philipp: Vielleicht, ja. Aber später.
Hannah: Gut. Also, Sie nehmen Rinderkraft Suppe mit Brot, Knusprig gebratenes Zanderfilet und ein Glas Cabernet Sauvignon.
Philipp: Ja, richtig.
Hannah: Kommt sofort.
(in 5 Minuten)
Hannah: Hier ist Ihr Wein.
Philipp: Danke schön.
(in 20 Minuten)
Hannah: Hier ist Ihre Bestellung: Rinderkraft Suppe mit Brot und Knusprig gebratenes Zanderfilet. Lassen Sie sich schmecken.
Philipp: Vielen Dank.
Hannah: Noch ein Glas Wein.
Philipp: Ja. Ein Glas von Sauvignon Blanc, bitte.
Hannah: Kommt gleich.
(in 5 Minuten)
Hannah: Hier ist Ihr Wein.
Philipp: Danke.
Hannah: Gerne. Wie schmeckt es?
Philipp: Danke, alles schmeckt gut.
Hannah: Freut mich.
(in 30 Minuten)
Philipp: Darf ich Sie um einen Nachtisch bitten?
Hannah: Ja, natürlich. Ich bringe Ihnen gleich eine Speisekarte. Unser Restaurant bittet eine gute Auswahl an süßen hauseigenen Köstlichkeiten.
Philipp: Gut.
Hannah: Hier ist die Speisekarte.
Philipp: Danke.
(in 10 Minuten)
Hannah: Haben Sie etwas gewählt?
Philipp: Ja, ich hätte gern Hausgemachte Heidelbeerknödel mit Holunderröster. Was sagen Sie darüber?
Hannah: Sehr lecker. Die luftigen Topfenknödel werden im süßen Haselnusskrokant gewälzt und in lauwarmen Holunderröster serviert.
Philipp: Klingt schön. Ich möchte mal probieren.
Hannah: Gut. Sonst noch etwas.
Philipp: Nein, danke.
(in 15 Minuten)
Hannah: Hier ist Ihr Nachtisch. Lassen Sie sich schmecken.
Philipp: Danke schön.
(in 20 Minuten)
Philipp: Rechnung bitte.
Hannah: Hat es Ihnen geschmeckt?
Philipp: Ja, alles war lecker.
Hannah: Möchten Sie noch etwas?
Philipp: Nein, danke.
Hannah: Hier ist die Rechnung bitte. 56 Euro 80.
Philipp: Rechnen Sie bitte 58.
Hannah: Danke. Hier ist Ihr Restgeld.
Philipp: Danke.
Hannah: Schönen Abend noch. Kommen Sie bitte wieder.
Philipp: Danke. Tschüss.
Hannah: Auf Wiedersehen.
Philipp: Grüß Gott! Bitte herein.
Hannah: Danke.
Philipp: Womit kann ich Ihnen helfen?
Hannah: Haben Sie noch einen Tisch frei?
Philipp: Moment mal. Ich muss gucken. Ja, wir haben noch einen Tisch frei.
Hannah: Dürfen wir uns an den Tisch setzen?
Philipp: Ja, sicher. Nehmen Sie bitte Platz. Darf ich Ihnen etwas zu trinken bringen?
Hannah: Ja, ich hätte gern ein Glas Wasser und meine Freundin eine Cola.
Philipp: Wasser mit oder ohne Kohlensäure?
Hannah: Still bitte. Ohne Kohlensäure.
Philipp: Ich bringe es gleich. Und hier ist unsere Speisekarte. Schauen Sie bitte.
Hannah: Danke.
(in 5 Minuten)
Philipp: Hier ist Ihr Wasser.
Hannah: Danke.
Philipp: Haben Sie schon gewählt?
Hannah: Noch nicht. Wir brauchen noch fünf Minuten Zeit.
Philipp: Entschuldigung. Schauen Sie bitte das Menü ganz in Ruhe. Ich komme später.
Hannah: Danke. (10 Minuten später)
Hannah: Herr Ober, kommen Sie bitte zu uns. Wir sind schon fertig.
Philipp: Also, was haben Sie gewählt?
Hannah: Ja. Ich nehme Original Wiener Schnitzel vom Kalb und meine Freundin möchte gern Tomatensuppe mit Brot und Gebratenes Heilbutt Filet mit Champignons und gegrillte Auberginen.
Philipp: Okay. Was möchten Sie trinken, Rotwein oder Weißwein?
Hannah: Ein Glas Rotwein Pinot Noir und ein Glas Weißwein Gelber Muskateller.
Philipp: Gut. Die Bestellung kommt in 20 Minuten. Darf ich Ihnen noch etwas zu trinken anbieten?
Hannah: Nein, wir haben noch Wasser und Cola. (30 Minuten später)
Philipp: Hier ist Ihr Wein bitte.
Hannah: Danke.
Philipp: Hier ist Ihr Original Wiener Schnitzel vom Kalb, hier sind Tomatensuppe mit Brot und Gebratenes Heilbutt Filet mit Champignons und gegrillte Auberginen für Ihre Freundin. Guten Appetit.
Hannah: Danke.
(in einer halben Stunde)
Philipp: Na, wie schmeckt es Ihnen?
Hannah: Danke. Alles ist sehr lecker.
Philipp: Möchten Sie noch etwas?
Hannah: Nein, danke.
(in 25 Minuten)
Hannah: Herr Ober, bringen Sie uns die Rechnung.
Philipp: Ok. Ich komme gleich. Möchten Sie etwas zum Nachtisch bestellen?
Hannah: Nein, danke. Wir sind so satt, dass wir heute keinen Nachtisch bestellen. Aber zwei Espresso würden wir gerne trinken.
Philipp: Ok. Ihr Espresso kommt in fünf Minuten.
(in 5 Minuten)
Philipp: Hier ist Ihr Espresso und Leckereien vom Restaurant.
Hannah: Oh, danke schön. Sehr nett.
Philipp: Gerne.
(in 15 Minuten)
Hannah: Herr Ober die Rechnung bitte.
Philipp: Ah, ich bitte um Entschuldigung. Wir haben so viele Gäste. Ich bringe die Rechnung sofort. Wie möchten Sie zahlen, getrennt oder zusammen?
Hannah: Alles kommt auf meine Rechnung.
Philipp: Gut.
(in 5 Minuten)
Philipp: Hier ist Ihre Rechnung.
Hannah: Wie viel sollen wir zahlen?
Philipp: Das macht 87 Euro 65.
Hannah: Rechnen Sie bitte 89.
Philipp: Danke schön und schönen Abend noch.
Hannah: Danke.
Philipp: Kommen Sie bitte wieder.
Hannah: Gerne. Tschüss.
Philipp: Auf Wiedersehen.