Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Hobbys sind unsere Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit. Hobbys helfen uns, uns zu entspannen, zu entwickeln und unser Potenzial zu entfalten. Die Menschen können viele Interessen, Fähigkeiten und Talente haben. Es gelingt ihnen aber nicht immer, diese an ihrem Arbeitsplatz anzuwenden. In solch einem Fall kann ein Hobby hilfreich sein. Heutzutage kann man mit fast jedem Hobby auch Geld verdienen. Das ist noch ein Grund dafür, um sich in seiner Freizeit mit seiner Lieblingsbeschäftigung zu befassen.
Viele Menschen suchen sich als Hobby Sport oder Reisen aus. Ich bin von Natur aus recht faul. Wanderungen, aktive Spiele oder längere Reisen sind für mich ziemlich anstrengend. Ich bevorzuge intellektuelle oder schöpferische Hobbys. In meiner Freizeit zeichne ich gerne, stricke oder spiele Klavier. Ich lese auch gerne und spiele Schach. Natürlich habe ich für alle meine Lieblingsaktivitäten nicht immer genug Zeit. Dann muss ich mich für das eine oder für das andere entscheiden.
Mein Lieblingshobby ist Zeichnen. Ich liebe es, grafische Porträts mit Bleistift zu zeichnen. Selbst an einem erfolglosen Tag kann mir das Zeichnen meine Stimmung erheitern. Wenn ich zeichne, vergesse ich alle meine Probleme. Ich habe ein sehr gutes optisches Gedächtnis und ein feines Augenmaß. Deshalb kann ich die Verhältnisse eines Gesichts gut abbilden. Allerdings klappt es nicht immer ganz gut mit dem Schraffieren. Momentan arbeite ich daran. Ich hoffe, dass ich in Zukunft professionell zeichnen kann.
Schachspielen steht auf der Liste meiner Lieblingshobbys an zweiter Stelle. In meiner Kindheit spielte ich sehr gerne Schach mit meinem Vater oder mit meinem Opa. Jetzt kann ich nicht immer einen Partner zum Schachspielen finden. Das ist aber kein Grund, das Lieblingsspiel zu vergessen. Dann benutze ich ein Buch mit Schachaufgaben. Ich stelle die Figuren auf dem Brett auf und versuche, nach einer bestimmten Anzahl von Zügen matt zu setzen. Schachspielen entwickelt unsere Konzentration und Logik, kritisches und abstraktes Denken. Außerdem macht es auch viel Spaß!
ads 1