Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023.

Home - Nachrichten - Die Welt mit den Augen Hundertwassers
Der Online Deutschkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 30.05.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Die Welt mit den Augen Hundertwassers


Es ist egal, ob Sie in Wien wohnen oder diese Stadt als Tourist besucht haben, Sie sind sicherlich schon an dem vom Architekten Friedensreich Hundertwasser entworfenen Haus an der Kegelgasse vorbeigegangen. Wir brauchen auch gar nicht versuchen, zu zählen, wie oft dieses wunderbare Beispiel des Expressionismus auf Instagram oder in den anderen sozialen Medien erwähnt wird!

Also, wer war dieser Sonderling, dessen farbenfrohe Fantasie sowohl die Einwohner als auch die Besucher der österreichischen Hauptstadt in den Bann zieht?

Hundertwasser | IFU Sprachschulung GmbH

Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser ist ein Pseudonym des 1928 in Wien geborenen Künstlers und Architekten Friedrich Stowasser. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er an der Wiener Akademie der bildenden Künste immatrikuliert und verließ diese aber drei Monate später, aufgrund des langweiligen, formalen Studienprogramms. Daran anschließend unternahm er eine Reise nach Europa und Asien, die sich auch als eine lebensverändernde Entscheidung herausstellte. Hundertwasser verbrachte den Rest seines Lebens auf Reisen, hat Dutzende von Projekten auf der ganzen Welt durchgeführt und starb sogar auf einem Schiff.

Philosophischer Hintergrund der Kunstwerke von Hundertwasser

Hundertwassers Grundidee war es, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher das Recht auf eine ähnlich einzigartige Umgebung hat. Er verachtete gerade Linien und typische Kastenhäuser und glaubte, dass sie Menschen deprimieren. In seinen Projekten verwendete Hundertwasser unebene Hügel imitierende Böden, Strömungsformen und bunte Farben. Seine Philosophie manifestierte sich auch in der Art und Weise, wie er Socken trug: Sie waren zwar nie identisch, aber dafür farblich gut abgestimmt.

Hundertwasser war auch ein Umweltaktivist: Er führte öffentliche Baumpflanzkampagnen durch, befürwortete Müll-Recycling sowie den Bau von ökologischen Wohnungen, und verordnete, dass er selbst nackt begraben wird, sodass er näher zur Natur ist. “Wir sind nur Gäste der Natur”, wurde er zitiert, “wollen wir uns dementsprechend verhalten”.

Philosophischer Hintergrund der Kunstwerke von Hundertwasser | IFU Sprachschulung GmbH

Friedensreich Hundertwasser hat im Jahre 2000 die Welt verlassen, aber seine enorme Popularität, auch nach dem Tod, beweist seine Ansicht, dass die Menschen von außergewöhnlicher Architektur schwärmen!

Maishima Müllverbrennungsanlage in Osaka | IFU Sprachschulung GmbH

Maishima Müllverbrennungsanlage in Osaka, Japan

St. Barbarakirche in Bärnbach, Österreich | IFU Sprachschulung GmbH

St. Barbarakirche in Bärnbach, Österreich

Kuchlbauer Turm in Abensberg, Deutschland | IFU Sprachschulung GmbH

Kuchlbauer Turm in Abensberg, Deutschland

Administrator
2186
Aktie

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung