Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.

Home - Nachrichten - Wolfgang Amadeus Mozart
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Wolfgang Amadeus Mozart


Wolfgang Amadeus Mozart | IFU Sprachschulung GmbH

In der malerisch schönen österreichischen Stadt Salzburg wurde am 27. Januar 1756 Wolfgang Amadeus Mozart geboren. Als Kind war er so begabt, dass er schon ab dem vierten Lebensjahr Musik machen konnte. In kurzer Zeit beherrschte er die Kunst des Klavierspielens und der Geige. Da Mozarts Vater ein berühmter Lehrer und Komponist war, standen alle Kurse unter seiner strengen Kontrolle.

Der Vater hörte nicht auf und versuchte die ganze Zeit, seinen Sohn zu unterstützen. Ständig war er mit der Organisation von Rundreisen, vor allem am Hof des Kurfürsten von Bayern in München, am kaiserlichen Hof in Wien, in Prag, in den Innenhöfen in Mannheim, in Paris und auch in London, beschäftigt. Auf Reisen hatte Wolfgang die Gelegenheit, Musiker aus der ganzen Welt kennenzulernen, die sich mit den für diese Zeit charakteristischen Genres befassten. Die Bekanntschaft mit Johann Sebastian Bach in London gab dann einen Anstoß zum Schreiben der Ersten Symphonie.

Sinfonien - Wolfgang Amadeus Mozart | IFU Sprachschulung GmbH

Er lebte weniger als 36 Jahre und schuf viele Werke in den verschiedensten Gattungen. Unter anderem Sinfonien, Konzerte, Werke für Chor und Orchester, Quartette, Trios, aber auch Sonate, die gleichermaßen bedeutsam waren. Zudem perfektionierte er als Musiker seine Kenntnisse in allen musikalischen Genres.

In den folgenden drei Opern erlangte der Tonkünstler noch mehr Meisterschaft: „Die Hochzeit von Figaro“, „Don Juan“ und „Die Zauberflöte“. Die Übereinstimmung und Schönheit der Musik dieser Opern sorgte für ständige Begeisterung und Bewunderung, vor allem die lebendige Ausdruckskraft und die Wahrhaftigkeit der Operncharakteren, wie etwa Figaro, Suzanne, Cherubino, Don Juan und Donna Anna, kamen dabei deutlich zum Ausdruck. Die Musik von Mozart ließ die Zuhörer in die eigene Gefühlswelt eintauchen. Vor allem die Oper Don Juan, die Mozart für das Prager Theater geschrieben hatte, stieß auf positive Resonanz. Sie wurde von Dramatikern in Prag geschrieben und dort auch zum ersten Mal aufgeführt.

Nach einer bedeutenden Zeit in Salzburg zog Mozart nach Wien, wo er sein ganzes Leben lang gelebt hatte. In der schönen Hauptstadt Österreichs kreierte Mozart die Comic-Oper „Die Entführung aus dem Serail“ (Serail ist die weibliche Haushälfte eines reichen Ostherrschers). Zu dieser Zeit wurde in Wien die italienische Musik zunehmend bekannter. Diese entsprach zwar nicht dem nationalen Geschmack, wurde aber von der aristokratischen Gesellschaft positiv aufgenommen. Das Komponieren einer nationalen Oper in deutscher Sprache war der geheime Traum des Musikers. Die Aufführung wurde dabei vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen.

In dem Haus, in dem Mozart einst lebte und geboren wurde, wurden Museen eröffnet, die bis heute noch an seine außergewöhnliche Kindheit und sein Leben erinnern.

Museen - Wolfgang Amadeus Mozart | IFU Sprachschulung GmbH

Administrator
2253
Aktie

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung