Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Frankenberggasse 14/7,8
1040 Wien | Österreich
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.
Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.
Wir werden über den Käse sprechen, der in Österreich hergestellt wird. Das ist eins der Produkte, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf, wenn man dieses Land besucht. Übrigens, Käse darf man aus Österreich uneingeschränkt ausführen, Sie sollten sich allerdings über die Einfuhrbestimmungen in Ihrem Heimatland informieren.
International Dairy Federation (IDF) veröffentlicht regelmäßig die Informationen über den Käsekonsum in den verschiedenen Ländern der Welt. Demgemäß konsumiert jeder Österreicher 21,1 kg Käse im Jahr. Es wäre interessant zu wissen, ob die Touristen bei dieser Kalkulation auch berücksichtigt wurden.
Käse wird in Österreich etwa seit dem Mittelalter hergestellt. Wenn Sie durch Österreich reisen, probieren Sie unbedingt folgende bekannte regionale Käsesorten:
Der Hartkäse enthält viel Kalzium sowie die Fettsäure Omega-3. Suchen Sie auf dem Etikett nach den Namen Tiroler Alpkäse, Tiroler Bergkäse, Vorarlberger Alpkäse. Am besten passen diese Käsesorten zu trockenem Weißwein, Nüssen und frischem Brot.
Der bekannteste Vertreter dieser Sorte ist der Tiroler Graukäse, der einen Fettanteil von nur 1,6% hat, ein kräftiges Aroma und einen sauren Geschmack besitzt, aber auch eine krümelige Struktur aufweist. Dieser Käse ist eine wichtige Zutat vieler traditioneller Gerichte, solcher wie Kasspatzln (Käsespätzle), Nudeln mit Zwiebeln und Käse oder Käseknödel. Ein Kilo von diesem Käse kostet 10 bis 15 Euro.
Der Kugelkäse ist ein Käse aus der Kuhmilch mit Zusatz von Gewürzen wie Pfeffer oder Kümmel. Er wird zum Bier serviert und liegt vor allem bei traditionellen Gerichten am Teller.
Schimmelkäse ist nicht jedermanns Geschmack. Das sind drei Sorten, die für Sie interessant sein könnten:
Wir hoffen, dass Ihre gastronomische Reise bzw. die Käsewahl, in den Geschäften, nach dem Lesen des Artikels viel leichter wird!