Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023.

Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023.

Home - Deutsch online lernen - Topics, Texte über unterschiedliche Themen in der deutschen Sprache - Topic 7 "Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben"
Der Online Deutschkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Deutsch-Intensivkurs beginnt ab 03.07.2023. | Der Wochenend-Kurs Deutsch beginnt ab 09.09.2023. |

Topic 7 "Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben"




Jeden Tag soll man etwas essen, um imstande zu sein, etwas zu tun und um etwas zu essen, soll man vorher etwas kochen. Was für ein geschlossener Kreis! Und da fällt noch eine Frage ein: „Was soll ich denn kochen?“


Es gibt so viele leckere Speisen! Irgendwo hat man immer schon etwas gelesen oder gesehen.  Aber oft ist man zu müde, um etwas Kompliziertes zuzubereiten. Man will etwas Schnelles, Sättigendes, aber auch etwas Neues.


Da kann österreichische Küche sehr behilflich sein. Die Österreicher kochen sehr gerne verschiedene Nuddeln-, Mehl und Käsegerichte. Es kann zwar nicht immer total gesund sein, aber schnell und sättigend auf jeden Fall!


Wer schon mal in Österreich war und ein Restaurant besuchte, der von solchen Speisen wie Speckknödel, Kaiserschmarrn, Käsespätzle, Frittatensuppe, Kartoffelsalat mit Schnitzel einen Bärenhunger haben wird. Wem diese Speisen noch gar nichts sagen, machen wir ihn mindestens mit einem Gericht bekannt. Und es wird… (Trommelwirbel) Käsespätzle!


Das Gericht lässt sich leicht zubereiten, aber das Wichtigste – es wird hervorragend schmecken! Und dafür muss man kein gelernter Koch sein.


So, bereiten Sie sich vor! Heute wird was Leckeres gekocht werden! Und glauben Sie mir, das Rezept ist total verlockend. Wie von selbst folgt ein Schritt dem anderen… und am Ende werden Sie mit dem verführerischen Duft nach Käse belohnt.

Genug reden! Lass uns kochen!


ZUTATEN:

400g Mehl, Salz, 5 Eier, Muskatnuss, 100 ml Milch, ca. 50 ml Wasser, 2 EL geschmolzene Butter, 200 g Emmentaler Käse, 2 Zwiebeln, 2 EL Butterschmalz.


ZUBEREITUNG:

Mehl, Eier, Muskatnuss, Milch und ein wenig Salz in eine Schüssel geben. Genau so viel Wasser hinzufügen, dass die Mischung von einem Löffel abläuft. 30 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit den Käse fein raspeln und in einem Topf gesalztes Wasser zum Kochen bringen. Streuen Sie ein paar Löffel der Mischung von einem Holzbrett in das kochende Salzwasser aus. Lassen Sie es für einige Minuten im Wasser stehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gesamte Mischung aufgebraucht haben. Sie werden wissen, wann die Nudeln gekocht sind, weil sie an die Oberfläche des Wassers auftauchen. Die Nudeln mit einem geschlitzten Löffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit Butter anbraten. Dann abwechselnd Nudeln und geriebenen Käse in eine Soufflé-Schale geben, abdecken und in einem Ofen bei ca. 100 ̊C backen, bis Käse geschmolzen wird. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Butterschmalz goldbraun anbraten und mit den Nudeln servieren.

Und nun genießen wir Käsespätzle! Mahlzeit!


Hören


balletinmillet@proton.me
9659
Aktie

ads 1

Unsere Zertifizierungen

Wir bieten Ihnen Kurse auf höchstem Qualitätsstandard

Unsere Zertifizierungen - IFU Sprachschulung